Elisabeth von Rochlitz
Ich liebe Atlanten mit Karten und vielen Informationen. Noch mehr liebe ich Geschichtsatlanten. So war ich begeistert, dass es auch
WeiterlesenIch liebe Atlanten mit Karten und vielen Informationen. Noch mehr liebe ich Geschichtsatlanten. So war ich begeistert, dass es auch
WeiterlesenAuch nach fast 2000 Jahren Anwesenheit auf dem Gebiet des heutigen Deutschland sind Jüdinnen und Juden immer noch nicht sicher.
WeiterlesenErst jetzt kommt der erste Beitrag im Jahr 2021! Auch in diesem Jahr schaut es pandemiebedingt traurig aus mit der
WeiterlesenDer Adventsbeitrag in unserem Blog ist nicht umsonst so winterlich gehalten. Da wir so lange nicht zum Schreiben gekommen sind,
WeiterlesenEndlich wieder ein Blogbeitrag bei uns. Dabei fand der entsprechende Einführungsvortrag dazu bereits am 15. Oktober statt. Inzwischen sind alle
WeiterlesenLetzte Woche gab es leider wegen Krankkeit keinen allwöchentlichen Beitrag hier in unserem Blog. Diese Woche wollen wir an zwei
WeiterlesenIn unserem allwöchentlichen Blogbeitrag begeben wir uns an Deck der nachgebauten Kieler Hansekooge und segeln bei der Windjammerparade auf der
WeiterlesenIn unserem allwöchentlichen Blogbeitrag gibt es eine kleine Sammlung von drei Themen: Zum Thema Schleuderer bei der Schlacht von Tollensetal
WeiterlesenWenn man seit vielen Jahren nach Rügen fährt, denkt man, dass man alles Wichtige schon gesehen hat. Man war in
WeiterlesenIn unserem allwöchentlichen Blogbeitrag möchten wir heute eine Neuerscheinung auf dem archäologischen Buchmarkt vorstellen, uns vorliegend als Sonderheft 19 2020
Weiterlesen