Zum Inhalt springen

Die Ottonenzeit

Lebendige Geschichte e.V.

  • Herzlich Willkommen bei der Ottonenzeit. Wir leben Geschichte!
    • Ottonen oder was soll das hier?
  • Die Ottonenzeit – Die wichtigsten Daten
    • Ottonen und Slawen von 890 bis 1025
  • Verein und Interessengemeinschaft Ottonenzeit
    • Infos für Interessierte
  • Lagerordnung
  • Ottonische Modenschau
  • Schleuderbau
    • Schleuderbau – Teil 2 –
    • Schleudern mit Schild
    • Schleudergalerie
  • Kontakt / Impressum / Datenschutzerklärung

Otto I.

Magdeburg Otto I. Otto-Ausstellung 

Lange Kaisernacht zu Ottos 1.100. Geburtstag

20 November, 2012 admin 0 Kommentare

Kulturhistorisches Museum Magdeburg lädt am 23. November anlässlich des runden Geburtstags Kaiser Ottos des Großen zur „Langen Kaisernacht“. MAGDEBURG. Es

Weiterlesen
Kinderbuch Magdeburg Otto I. Otto-Ausstellung Ottonenzeit 

Felix und das Geheimnis der Kaiserkrone

9 Oktober, 2012 admin 0 Kommentare

Illustrierter Kinderkrimi in der Ottonenzeit Ich habe ich mich sehr darüber gefreut, dass zu der diesjährigen „Otto-Ausstellung“ in Magdeburg ein

Weiterlesen
Ausstellung Magdeburg Otto I. Otto-Ausstellung Ottonenzeit 

Wer baute den Dom zu Magdeburg?

28 August, 2012 admin 0 Kommentare

frei nach Brecht. St. Gereon Kodex auf dem Weg zur Ausstellung. Bildrechte:  Pressebüro Landesausstellung Sachsen-Anhalt „Otto der Große und das

Weiterlesen
Kaiserkr Lechfeldschlacht Otto I. 

Krönung Ottos vor 1050 Jahren

7 März, 2012 admin 0 Kommentare

Ein Datum habe ich in meinen Notizen zum Jahresbeginn vergessen:  Am 2. Februar 962 vor genau 1050 Jahren wurde Otto

Weiterlesen
Fulda Kerzenleuchter Konrad I. Leuchter Otto I. ottonischer Leuchter 

Ottonischer Leuchter

13 Februar, 201217 Oktober, 2013 admin 1 Kommentar

Bis zum 5. Febr. war Gelegenheit in die „Konrad I.-Ausstellung“ in Fulda zu pilgern. Hier ist mehr darüber zu erfahren:

Weiterlesen
Benedikt VIII. Heinrich I. Heinrich II. Neujahr Otto I. Ottonenzeit 

Ein neues Jahr …

13 Januar, 201218 Januar, 2012 admin 0 Kommentare

… beginnt in der Ottonenzeit. Kurz vor Weihnachten hat mich die „Schwindsucht“ erwischt und der Husten hat sich immer noch

Weiterlesen

logo010e.jpg

Tweets von @LebendigeG

Blogroll

  • Archaeoforum
  • Der Heerbann in Berlin-Brandenburg
  • Die Turmhügelburg Lützenburg
  • Funda mittere – Deutsche Schleudererseite
  • Geschichtspark Bärnau-Tachov
  • Hiltibold: Wanderer zwischen Antike und Mittelalter
  • Lis und Hermann Im Wandel der Zeit
  • Schleuder-Wikipedia
  • Slinging.org – Forum zum Steinschleudern (engl.)
  • Tribur.de – Geschichte und soon Zeugs
  • Wanderausstellung
  • Wilhaim – Das Ottonenlager

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2021 Die Ottonenzeit. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.