Zum Inhalt springen

Die Ottonenzeit

Lebendige Geschichte e.V.

  • Herzlich Willkommen bei der Ottonenzeit. Wir leben Geschichte!
    • Ottonen oder was soll das hier?
  • Die Ottonenzeit – Die wichtigsten Daten
    • Ottonen und Slawen von 890 bis 1025
  • Verein und Interessengemeinschaft Ottonenzeit
    • Infos für Interessierte
  • Lagerordnung
  • Ottonische Modenschau
  • Schleuderbau
    • Schleuderbau – Teil 2 –
    • Schleudern mit Schild
    • Schleudergalerie
  • Kontakt / Impressum / Datenschutzerklärung

Ausstellung

Archaeologie Ausstellung Memleben 

Wissen und Macht – Sonderausstellung in Memleben

28 August, 2018 Buteo 0 Kommentare Ausstellung, Bennediktiner, Memleben, Ottonen

Auch diese Ausstellung ist für jemanden, der sich für den Zeitraum der Ottonen interessiert, ein Pflichttermin. In den Ausstellungsräumen des

Weiterlesen
Archaeologie Ausstellung Merseburg Mittelalter Sachsen-Anhalt 

Thietmars Welt – Eindrücke einer Ausstellung

27 August, 2018 Buteo 0 Kommentare Ausstellung, Merseburg, Thietmar

Für einen Mittelalterinteressierten, der einen Schwerpunkt in der Zeit der Ottonen hat, ist diese Ausstellung verpflichtend. Verteilt auf zwei Ausstellungsbereiche

Weiterlesen
Archaeologie Ausstellung Landesamt Halle Landesmuseum Halle 

Alchemie in Halle

25 November, 201625 November, 2016 admin 0 Kommentare Alchemie

Wieder gab es eine Ausstellungseröffnung in Halle. Das Thema heißt „Alchemie – Die Suche nach dem Weltgeheimnis“ Natürlich war ich

Weiterlesen
Archaeologie Ausstellung Halle Krieg Landesmuseum Halle Luetzen Reenactment 

Der Krieg gehört ins Museum

6 November, 20156 November, 2015 admin 2 Kommentare

so erläuterte Landesarchäologe Harald Meller programmatisch bei der Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Krieg“ im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle. Selten

Weiterlesen
Archaeologie Ausstellung Krieg Landesmuseum Halle Luetzen Merseburg 

Ein Landesmuseum im Krieg (ab 6. Nov.)

4 November, 2015 admin 0 Kommentare

Ab Freitag, 6. Nov. 2015,  beginnt im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle eine neue Sonderausstellung, die sich der unangenehmen Eigenschaft von

Weiterlesen
Ausstellung Merseburg 

Führungen in Merseburg

1 September, 2015 admin 0 Kommentare

Im August hatte dieser Blog Pause. Wir waren auf der Turmhügelburg Lütjenburg (wie jedes Jahr) und auf Familienurlaub (und Schlachtfeldtourismus)

Weiterlesen
Ausstellung Halle Ottonenzeit Sachsen-Anhalt 

Ottonenland Sachsen-Anhalt

24 Juli, 201424 Juli, 2014 admin 0 Kommentare

Ab 29. Juli (Ausstellungseröffnung 16 Uhr) wird für einen Monat wird im Landesverwaltungsamt Halle, in der Maxim-Gorki-Straße 7 die Ausstellung

Weiterlesen
Ausstellung Magdeburg 

Noch bis 9. Dez.

4 Dezember, 2012 admin 0 Kommentare

Noch bis zum 9. Dez. 2012 ist Gelegenheit die Ausstellung in Magdeburg zu besuchen. Aber wie ich schon sagte, ist

Weiterlesen
Ausstellung Magdeburg Otto I. Otto-Ausstellung Ottonenzeit 

Wer baute den Dom zu Magdeburg?

28 August, 2012 admin 0 Kommentare

frei nach Brecht. St. Gereon Kodex auf dem Weg zur Ausstellung. Bildrechte:  Pressebüro Landesausstellung Sachsen-Anhalt „Otto der Große und das

Weiterlesen

logo010e.jpg

Tweets von @LebendigeG

Blogroll

  • Archaeoforum
  • Der Heerbann in Berlin-Brandenburg
  • Die Turmhügelburg Lützenburg
  • Funda mittere – Deutsche Schleudererseite
  • Geschichtspark Bärnau-Tachov
  • Hiltibold: Wanderer zwischen Antike und Mittelalter
  • Lis und Hermann Im Wandel der Zeit
  • Schleuder-Wikipedia
  • Slinging.org – Forum zum Steinschleudern (engl.)
  • Tribur.de – Geschichte und soon Zeugs
  • Wanderausstellung
  • Wilhaim – Das Ottonenlager

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 Die Ottonenzeit. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.