Wissen und Macht – Sonderausstellung in Memleben
Auch diese Ausstellung ist für jemanden, der sich für den Zeitraum der Ottonen interessiert, ein Pflichttermin. In den Ausstellungsräumen des
WeiterlesenAuch diese Ausstellung ist für jemanden, der sich für den Zeitraum der Ottonen interessiert, ein Pflichttermin. In den Ausstellungsräumen des
WeiterlesenFür einen Mittelalterinteressierten, der einen Schwerpunkt in der Zeit der Ottonen hat, ist diese Ausstellung verpflichtend. Verteilt auf zwei Ausstellungsbereiche
WeiterlesenWieder gab es eine Ausstellungseröffnung in Halle. Das Thema heißt „Alchemie – Die Suche nach dem Weltgeheimnis“ Natürlich war ich
Weiterlesenso erläuterte Landesarchäologe Harald Meller programmatisch bei der Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Krieg“ im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle. Selten
WeiterlesenAb Freitag, 6. Nov. 2015, beginnt im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle eine neue Sonderausstellung, die sich der unangenehmen Eigenschaft von
WeiterlesenIm August hatte dieser Blog Pause. Wir waren auf der Turmhügelburg Lütjenburg (wie jedes Jahr) und auf Familienurlaub (und Schlachtfeldtourismus)
WeiterlesenAb 29. Juli (Ausstellungseröffnung 16 Uhr) wird für einen Monat wird im Landesverwaltungsamt Halle, in der Maxim-Gorki-Straße 7 die Ausstellung
WeiterlesenNoch bis zum 9. Dez. 2012 ist Gelegenheit die Ausstellung in Magdeburg zu besuchen. Aber wie ich schon sagte, ist
Weiterlesenfrei nach Brecht. St. Gereon Kodex auf dem Weg zur Ausstellung. Bildrechte: Pressebüro Landesausstellung Sachsen-Anhalt Otto der Große und das
Weiterlesen