Zum Inhalt springen

Die Ottonenzeit

Lebendige Geschichte e.V.

  • Herzlich Willkommen bei der Ottonenzeit. Wir leben Geschichte!
    • Ottonen oder was soll das hier?
  • Die Ottonenzeit – Die wichtigsten Daten
    • Ottonen und Slawen von 890 bis 1025
  • Verein und Interessengemeinschaft Ottonenzeit
    • Infos für Interessierte
  • Lagerordnung
  • Ottonische Modenschau
  • Schleuderbau
    • Schleuderbau – Teil 2 –
    • Schleudern mit Schild
    • Schleudergalerie
  • Kontakt / Impressum / Datenschutzerklärung
Archaeologie 

Adventskalender, Blackhistory und eine Reise nach Norwegen

5 Dezember, 20205 Dezember, 2020 admin 0 Kommentare Adventskalender, Archäologischer Adventskalender

Der Adventsbeitrag in unserem Blog ist nicht umsonst so winterlich gehalten. Da wir so lange nicht zum Schreiben gekommen sind,

Weiterlesen
Museumsbesuch 

Ahnentafel und Stammbaum

8 November, 20208 November, 2020 admin 0 Kommentare Ahnentafel, Franckesche Stiftungen, Genealogie, Stammbaum

Endlich wieder ein Blogbeitrag bei uns. Dabei fand der entsprechende Einführungsvortrag dazu bereits am 15. Oktober statt. Inzwischen sind alle

Weiterlesen
Museumsbesuch 

Der 9. Oktober vor einem Jahr !

8 Oktober, 20208 Oktober, 2020 admin 0 Kommentare 9. Oktober, Anne Frank, Hexenwaage, Oudewater, Utrecht

Letzte Woche gab es leider wegen Krankkeit keinen allwöchentlichen Beitrag hier in unserem Blog. Diese Woche wollen wir an zwei

Weiterlesen
Hanse 

Segeln wie im Mittelalter!?

20 September, 202020 September, 2020 admin 0 Kommentare Kiel, Kogge, Mittelalter, Segeln

In unserem allwöchentlichen Blogbeitrag begeben wir uns an Deck der nachgebauten Kieler Hansekooge und segeln bei der Windjammerparade auf der

Weiterlesen
Geschichte 

Im Steinbruch der Zeit

16 September, 202016 September, 2020 admin 0 Kommentare Steinschleuder, Tollensetal

In unserem allwöchentlichen Blogbeitrag gibt es eine kleine Sammlung von drei Themen: Zum Thema Schleuderer bei der Schlacht von Tollensetal

Weiterlesen
Mittelalter Museumsbesuch 

Entdeckungen im Urlaub – Ein besticktes Leinentuch (ca. 1330) im Stadtmuseum Bergen auf Rügen

2 September, 20204 September, 2020 Buteo 0 Kommentare Bergen, Leinentuch, Rügen, Stadtmuseum

Wenn man seit vielen Jahren nach Rügen fährt, denkt man, dass man alles Wichtige schon gesehen hat. Man war in

Weiterlesen
Buchmarkt 

Schlacht im Tollensetal und die Steinschleuder

22 August, 20202 September, 2020 admin 0 Kommentare Archäologie, Ausgrabungen, Bronzezeit, Schlacht, Tollensetal

In unserem allwöchentlichen Blogbeitrag möchten wir heute eine Neuerscheinung auf dem archäologischen Buchmarkt vorstellen, uns vorliegend als Sonderheft 19 2020

Weiterlesen
Museumsbesuch 

Freilichtmuseen im „Talk aus der Wachstube“

16 August, 202016 August, 2020 admin 0 Kommentare Freilichtmuseen, Talk aus der Wachstube

In unserem allwöchentlichen Blogbeitrag möchten wir dieses Mal auf eine tolle Diskussionsreihe als Youtube-Videos hinweisen. Gemacht wird diese von der

Weiterlesen
Museumsbesuch 

Die Säulen der kaiserlichen Macht

30 Juli, 202030 Juli, 2020 admin 0 Kommentare Kaiser Barbarossa, Karl der Große, Landesausstellung, Landesmuseum Mainz, Mainz

In unserem allwöchentlichen Blogeintrag wollen wir heute auf eine Ausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“ aufmerksam machen, die

Weiterlesen
Küche 

Die fast vergessene Ackerbohne

13 Juli, 202013 Juli, 2020 admin 0 Kommentare Ackerbohne, Vicia faba

In dieser Woche wird es um Ernährung gehen und dabei im Besonderen um „eine fast vergessene Kulturpflanze“, wie das Julius

Weiterlesen
  • ← Zurück

logo010e.jpg

Tweets von @LebendigeG

Blogroll

  • Archaeoforum
  • Der Heerbann in Berlin-Brandenburg
  • Die Turmhügelburg Lützenburg
  • Funda mittere – Deutsche Schleudererseite
  • Geschichtspark Bärnau-Tachov
  • Hiltibold: Wanderer zwischen Antike und Mittelalter
  • Lis und Hermann Im Wandel der Zeit
  • Schleuder-Wikipedia
  • Slinging.org – Forum zum Steinschleudern (engl.)
  • Tribur.de – Geschichte und soon Zeugs
  • Wanderausstellung
  • Wilhaim – Das Ottonenlager

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2021 Die Ottonenzeit. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.