Zum Inhalt springen

Die Ottonenzeit

Lebendige Geschichte e.V.

  • Herzlich Willkommen bei der Ottonenzeit. Wir leben Geschichte!
    • Ottonen oder was soll das hier?
  • Die Ottonenzeit - Die wichtigsten Daten
    • Ottonen und Slawen von 890 bis 1025
  • Verein und Interessengemeinschaft Ottonenzeit
    • Infos für Interessierte
  • Lagerordnung
  • Ottonische Modenschau
  • Schleuderbau
    • Schleuderbau - Teil 2 -
    • Schleudern mit Schild
    • Schleudergalerie
  • Kontakt / Impressum / Datenschutzerklärung
Judentum
admin 16 Februar, 202316 Februar, 2023 0 Comments Mittelalter, Vertreibung

Die Judenvertreibung der anderen?

Der Eindruck entsteht, wenn es um die Vertreibung von Juden im mittelalterlichen Europa geht, dass gerne auf die iberische Halbinsel

Read More
Ottonenzeit
admin 22 Oktober, 202222 Oktober, 2022 0 Comments Archäologie, Ausgrabungen, Großwangen, Helfta, Memleben

2021 und 2022 – Gute archäologische Jahre für die Ottonenzeit in Sachsen-Anhalt

Nach einiger Zeit endlich wieder ein Blogbeitrag: Es geht um Archäologie in Sachsen-Anhalt. Hier wurden vermehrt Fundkomplexe aus der Ottonenzeit

Read More
Museumsbesuch
admin 15 September, 202215 September, 2022 0 Comments Bornholm, Bornholms Middelaltercenter, Dänemark

Mittelaltercenter Bornholm

Dänemark! Ah, Wikinger! Das denkt ja gleich jeder. Aber nein, Dänemark im Mittelalter ist viel mehr als Wikinger! Unser Vereinsmitglied

Read More
Archaeologie
admin 14 Mai, 202214 Mai, 2022 0 Comments Alexanderkirche, Augustinerchorherren, Ausgrabung, Botanischer Garten, Halle, Kloster Neuwerk, Neuwerk, Stift Neuwerk

Neue Forschungen zum Stift Neuwerk

Der Vorstand des Vereins für Hallische Stadtgeschichte e.V., vertreten durch Dr. Andrea Thiele, freute sich am 9. Mai 2022 einen

Read More
Mittelalter
admin 22 März, 202222 März, 2022 0 Comments Armstreet, Ukraine

Wie der Krieg in die Mittelalterszene kam..

Armstreet ist ein Händler, mit dem wir uns normalerweise nicht beschäftigen würden, da wir die meisten unserer Sachen selbst herstellen

Read More
Landesmuseum Halle
admin 17 Februar, 202217 Februar, 2022 0 Comments British Museum, Himmelsscheibe, London, Stonehenge

World of Stonehenge mit Himmelsscheibe in London

Vom heutigen Donnerstag, 17. Febr. 2022, an bis zum 17. Juli 2022 ist im British Museum in London die Ausstellung

Read More
Judentum
admin 2 Januar, 20222 Januar, 2022 0 Comments Actionboundtour, Halle, Jüdische Friedhöfe, Jüdisches Halle, Jüdisches Leben, Mittelalter, Synagoge

Jüdisches Leben in Halle (Rezension)

Es sollte der letzte Beitrag im Jahr 2021 werden, nun wird es der erste Beitrag im neuen Jahr 2022: Drei

Read More
Lebendige Geschichte
admin 27 November, 202127 November, 2021 0 Comments 11. Jahrhundert, Archäologie, Burgen, Hamburg, Kleidung

Wie unsere Kleidung ins Museum kam!

Das Archäologische Museum Hamburg zeigt vom 25. November 2021 bis 17. April 2022 die neue Sonderausstellung „Burgen in Hamburg –

Read More
Mittelalter
admin 28 September, 202128 September, 2021 0 Comments Borgund, Norwegen, Stabkirchen

Die Stabkirchen, Norwegens Einzigartigkeit

Bei einer Norwegenreise steht in erster Linie das Landschafts- und Naturerleben im Vordergrund: Fjorde, Gletscher und Hochgebirgstouren. Dazu kommen Aktivitäten,

Read More
Museumsbesuch
admin 9 September, 20219 September, 2021 0 Comments Arkeologisk museum, Bronzezeit, Stavanger, Wikingerzeit

Das Archäologische Museum in Stavanger (Norwegen)

In nächster Zeit wird es bei uns norwegisch: Wir beginnen mit einer kleinen, aber feinen archäologischen Sammlung im Archäologischen Museum

Read More
  • ← Zurück

logo010e.jpg

Tweets von @LebendigeG

Blogroll

  • Archaeoforum
  • Der Heerbann in Berlin-Brandenburg
  • Die Turmhügelburg Lützenburg
  • Funda mittere – Deutsche Schleudererseite
  • Geschichtspark Bärnau-Tachov
  • Hiltibold: Wanderer zwischen Antike und Mittelalter
  • Lis und Hermann Im Wandel der Zeit
  • Schleuder-Wikipedia
  • Slinging.org – Forum zum Steinschleudern (engl.)
  • Tribur.de – Geschichte und soon Zeugs
  • Wanderausstellung
  • Wilhaim – Das Ottonenlager

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 Die Ottonenzeit. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.