Zum Inhalt springen

Die Ottonenzeit

Lebendige Geschichte e.V.

  • Herzlich Willkommen bei der Ottonenzeit. Wir leben Geschichte!
    • Ottonen oder was soll das hier?
  • Die Ottonenzeit – Die wichtigsten Daten
    • Ottonen und Slawen von 890 bis 1025
  • Verein und Interessengemeinschaft Ottonenzeit
    • Infos für Interessierte
  • Lagerordnung
  • Ottonische Modenschau
  • Schleuderbau
    • Schleuderbau – Teil 2 –
    • Schleudern mit Schild
    • Schleudergalerie
  • Kontakt / Impressum / Datenschutzerklärung

Lebendige Geschichte

Lebendige Geschichte 

Wie unsere Kleidung ins Museum kam!

27 November, 202127 November, 2021 admin 0 Kommentare 11. Jahrhundert, Archäologie, Burgen, Hamburg, Kleidung

Das Archäologische Museum Hamburg zeigt vom 25. November 2021 bis 17. April 2022 die neue Sonderausstellung „Burgen in Hamburg –

Weiterlesen
Lebendige Geschichte Museumsbesuch 

Besuch im Oldenburger Wallmuseum (Starigard)

8 Juni, 202017 Juni, 2020 admin 0 Kommentare Oldenburger Wallmuseum, Starigard

Wir schaffen es langsam mit einem allwöchentlichen Beitrag hier in der Ottonenzeit. Letzte Woche war es eine archäologische Sensation in

Weiterlesen
Lebendige Geschichte 

„Stahl auf der Heide“ des Panzermuseums Munster

18 Oktober, 201918 Oktober, 2019 admin 0 Kommentare Munster, Panzermuseum, Schleudern

Am 8. und 9. September war Lebendige Geschichte Ottonenzeit e.V. erneut im „historischen Feldlager“ vertreten, das im Rahmen der Veranstaltung

Weiterlesen
Lebendige Geschichte Saisonabschluss 

Werkelwochenende als Saisonabschluss 2018

17 November, 2018 admin 0 Kommentare Werkelwochenende

Oft sind die Mitglieder des Lebendige Geschichte e.V. in der Öffentlichkeit in Museen und Veranstaltungen zu sehen. Manchmal ziehen wir

Weiterlesen
Archaeologie Lebendige Geschichte Reenactment Rekonstruktion 

10 Jahre Archaeoforum

10 Dezember, 2015 admin 0 Kommentare

Seit vielen Jahren ist es für mich eine Heimat zum Diskutieren und Neuigkeitenaustauschen in der Archäologie und zur Rekonstruktion und

Weiterlesen
Lebendige Geschichte Magdeburg Ottonenzeit ottonisch 

Ottonenpark im Norden Sachsen-Anhalts geplant

1 April, 20141 April, 2014 admin 1 Kommentar

Heute früh am 1. April flatterte uns  eine Presseerklärung des für museale Belange zuständigen Ministeriums  Sachsen-Anhalts ins Haus. Nach dieser

Weiterlesen
Darsteller Lebendige Geschichte Reenactment 

Die Gedanken zum Jahr 2014

17 Januar, 201417 Januar, 2014 admin 0 Kommentare

Ich bin anscheinend nicht der einzige, der sich Gedanken über das neue Jahr gemacht hat. Waren meine sehr spezieller Natur,

Weiterlesen
Bibliothekstagebuch Lebendige Geschichte Mobiliar Moebel Rekonstruktion Stuhl 

Die Sache mit den Möbeln

5 Dezember, 20133 Februar, 2014 admin 0 Kommentare

Die Möbelfrage treibt mich schon lange um. Damit meine ich jetzt nicht eine Beschäftigung mit dem sogenannten „Steckstuhl“, wie er

Weiterlesen
Lebendige Geschichte Leipzig Reenactment Völkerschlacht 

Völkerschlacht als Nagelprobe für Reenactment?

15 Oktober, 201315 Oktober, 2013 admin 1 Kommentar

Ursprünglich wollte ich hier blogen, wie lebendige Geschichte auch aussehen kann, nämlich wie im Sonderteil des MDR-Fernsehens zur Völkerschlacht in

Weiterlesen
Lebendige Geschichte Wanderausstellung Wanderung in Gewandung 

Wanderausstellung 2013

14 Oktober, 201325 Oktober, 2015 admin 0 Kommentare

Es war nicht wirklich sonnig (Jörn). Dieses Jahr fand unsere „ottonische Wanderausstellung“ in Ebstorf in der Lüneburger Heide statt. Drei

Weiterlesen
  • ← Zurück

logo010e.jpg

Tweets von @LebendigeG

Blogroll

  • Archaeoforum
  • Der Heerbann in Berlin-Brandenburg
  • Die Turmhügelburg Lützenburg
  • Funda mittere – Deutsche Schleudererseite
  • Geschichtspark Bärnau-Tachov
  • Hiltibold: Wanderer zwischen Antike und Mittelalter
  • Lis und Hermann Im Wandel der Zeit
  • Schleuder-Wikipedia
  • Slinging.org – Forum zum Steinschleudern (engl.)
  • Tribur.de – Geschichte und soon Zeugs
  • Wanderausstellung
  • Wilhaim – Das Ottonenlager

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 Die Ottonenzeit. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.