Besuch im Oldenburger Wallmuseum (Starigard)
Wir schaffen es langsam mit einem allwöchentlichen Beitrag hier in der Ottonenzeit. Letzte Woche war es eine archäologische Sensation in
WeiterlesenWir schaffen es langsam mit einem allwöchentlichen Beitrag hier in der Ottonenzeit. Letzte Woche war es eine archäologische Sensation in
WeiterlesenAm 8. und 9. September war Lebendige Geschichte Ottonenzeit e.V. erneut im „historischen Feldlager“ vertreten, das im Rahmen der Veranstaltung
WeiterlesenOft sind die Mitglieder des Lebendige Geschichte e.V. in der Öffentlichkeit in Museen und Veranstaltungen zu sehen. Manchmal ziehen wir
WeiterlesenSeit vielen Jahren ist es für mich eine Heimat zum Diskutieren und Neuigkeitenaustauschen in der Archäologie und zur Rekonstruktion und
WeiterlesenHeute früh am 1. April flatterte uns eine Presseerklärung des für museale Belange zuständigen Ministeriums Sachsen-Anhalts ins Haus. Nach dieser
WeiterlesenIch bin anscheinend nicht der einzige, der sich Gedanken über das neue Jahr gemacht hat. Waren meine sehr spezieller Natur,
WeiterlesenDie Möbelfrage treibt mich schon lange um. Damit meine ich jetzt nicht eine Beschäftigung mit dem sogenannten „Steckstuhl“, wie er
WeiterlesenUrsprünglich wollte ich hier blogen, wie lebendige Geschichte auch aussehen kann, nämlich wie im Sonderteil des MDR-Fernsehens zur Völkerschlacht in
WeiterlesenEs war nicht wirklich sonnig (Jörn). Dieses Jahr fand unsere „ottonische Wanderausstellung“ in Ebstorf in der Lüneburger Heide statt. Drei
WeiterlesenWie man sieht, es ist Herbst. Die Saison 2012 ist beendet. Wie in den letzten zwei Jahren haben wir zum
Weiterlesen