Wir wandern Corona davon!
Die Ottonen wandern regelmäßig. Und zwar gemeinsam. Das geht, auf Grund von Corona, jetzt nicht. Der Ottone an sich wandert
WeiterlesenDie Ottonen wandern regelmäßig. Und zwar gemeinsam. Das geht, auf Grund von Corona, jetzt nicht. Der Ottone an sich wandert
WeiterlesenJede Woche soll nun wieder ein neuer Blogeintrag in die Ottonenzeit kommen. Themen gibt es wahrlich genug. So habe ich
WeiterlesenAuch in diesem Jahr fand eine ottonisch-saalische Wanderung in Gewandung statt, von uns seit 2011 „Wanderausstellung“ genannt. Diesmal haben wir
WeiterlesenZ. B. organisieren wir Museumsbesuche oder eine Besichtigungstour (Templerkapelle, Doppelkapelle etc. wie 2013). Dieses Jahr war wieder eine interne Winterklausur
WeiterlesenAuch 2014 gab es natürlich eine Wanderausstellung der Ottonenzeit. Aber der Bericht ist nicht hier, sondern in unserem Wanderausstellungsblog nachzulesen,
WeiterlesenDie Wanderausstellung der Ottonenzeit hat jetzt einen eigenen Blog bekommen, in dem Lis und Rio die vergangenen und künftigen Wanderausstellung
WeiterlesenEs war nicht wirklich sonnig (Jörn). Dieses Jahr fand unsere „ottonische Wanderausstellung“ in Ebstorf in der Lüneburger Heide statt. Drei
WeiterlesenWie man sieht, es ist Herbst. Die Saison 2012 ist beendet. Wie in den letzten zwei Jahren haben wir zum
WeiterlesenWie im Jahr davor, siehe hier, trafen wir uns zum Saisonabschluss wieder zu einer herbstlichen Wanderung. Der Teilnehmerkreis ist gewachsen,
WeiterlesenErster Rauhreif überraschte uns am Morgen, die Blätter der Bäume zeigten allerschönste Herbstfärbung, die letzten Pilzsammler waren unterwegs. Die Ottonen
Weiterlesen