Wilhelm, der Eroberer, ein Kriegsverbrecher?
Als das Verbrechen, die „Plünderung des Nordens“ auf Befehl von König Wilhelm begann, das nach Schätzungen 100 000 bis 150
WeiterlesenAls das Verbrechen, die „Plünderung des Nordens“ auf Befehl von König Wilhelm begann, das nach Schätzungen 100 000 bis 150
WeiterlesenAm 8. und 9. September war Lebendige Geschichte Ottonenzeit e.V. erneut im „historischen Feldlager“ vertreten, das im Rahmen der Veranstaltung
WeiterlesenUnsere Steinschleuderer waren wieder auf Mallorca, dieses Jahr allerdings nur mit einer Einmanndelegation und nahmen dort an den Internationalen Steinschleuderertreffen
WeiterlesenJede Woche soll nun wieder ein neuer Blogeintrag in die Ottonenzeit kommen. Themen gibt es wahrlich genug. So habe ich
WeiterlesenIm neuen Jahr 2019 möchte ich mit dem Blog der Ottonenzeit und des Lebendige Geschichte e.V. mit einem Beitrag von
WeiterlesenDie neue CD der Capella Antiqua Bambergensis, erschienen September 2018, stellen wir wirklich gerne vor. Denn mit dieser Formation der
WeiterlesenDas am 4.11.2018 eröffnete Museum in den Räumen der ehemaligen Reichsbank zeichnet sich durch eine exponierte Lage direkt gegenüber der
WeiterlesenOft sind die Mitglieder des Lebendige Geschichte e.V. in der Öffentlichkeit in Museen und Veranstaltungen zu sehen. Manchmal ziehen wir
WeiterlesenAm 3. November 2018 fand die Eröffnungsfeier eines neuen Mittelaltermuseums in Magdeburg statt. Wie die Kunststiftung Sachsen-Anhalt vermeldete, war der
WeiterlesenAuch diese Ausstellung ist für jemanden, der sich für den Zeitraum der Ottonen interessiert, ein Pflichttermin. In den Ausstellungsräumen des
Weiterlesen