Zum Inhalt springen

Die Ottonenzeit

Lebendige Geschichte e.V.

  • Herzlich Willkommen bei der Ottonenzeit. Wir leben Geschichte!
    • Ottonen oder was soll das hier?
  • Die Ottonenzeit - Die wichtigsten Daten
    • Ottonen und Slawen von 890 bis 1025
  • Verein und Interessengemeinschaft Ottonenzeit
    • Infos für Interessierte
  • Lagerordnung
  • Ottonische Modenschau
  • Schleuderbau
    • Schleuderbau - Teil 2 -
    • Schleudern mit Schild
    • Schleudergalerie
  • Kontakt / Impressum / Datenschutzerklärung
RohrTheophanu
9 Juli, 2015 admin

Theophanu in Rohr/Thüringen

Und noch ein Veranstaltungshinweis: Die Geschichte ist bekannt: Nach dem Tod von Kaiser Otto III. 983 in Rom mußte Heinrich

Weiterlesen
LütjenburgTurmhügelburgVeranstaltungen
7 Juli, 2015 admin

„Mittelalterey“ – Sommerveranstaltung auf der Turmhügelburg

Am Sonnabend und Sonntag, dem 11. und 12. Juli 2015, ist es wieder so weit: Die sommerliche Veranstaltung „Mittelalterey“ mit

Weiterlesen
Färberkamille
29 Juni, 2015 admin

Die Färberkamille

Bei uns im Garten wächst auch die Färberkamille. Sie gehört zur Familie der Korbblüter und ist in Mitteleuropa heimisch, so

Weiterlesen
ArchaeologieArchäologische Gesellschaft
22 Juni, 2015 admin

Projektförderung Archäologie 2016

Die archäologische Gesellschaft Sachsen-Anhalt hat auch für das Jahr 2016 einen Förderpreis für archäologische Projekte im Land ausgelobt, die bis

Weiterlesen
ReenactmentWaterloo
19 Juni, 2015 admin

Auf den Feldern von Waterloo…

Reenactment und Living History, anläßlich der Völkerschlacht von Leipzig noch in die Nähe der Kriegstreiberei gerückt z.B. von Stefan Nölke

Weiterlesen
DissenHeerbannSlawenVeranstaltungen
10 Juni, 2015 admin

9. Heerbann und 10. Slawisches Mittelalterfest

Heute widme ich mich der Nachbereitung: Das waren doch zwei sehr unterschiedliche Veranstaltungen, die wir dieses Frühjahr bestritten haben. Die

Weiterlesen
BurgwallanlageDehlitzHeinrich II.Otto II.OttonenzeitTrebenWüstung
15 April, 2015 admin

Die wüste Mark Treben

Mit Dorf- und Siedlungswüstungen aus dem Mittelalter haben wir uns an dieser Stelle bereits mehrmals beschäftigt, dennoch zu Beginn die

Weiterlesen
KrankenhauskeimeMedizinMittelalter
8 April, 2015 admin

Mittelalterliche Medizin gegen Krankenhauskeime

Wie ein Rezept aus einer Handschrift aus dem 10. Jhd. auch gegen Krankenhauskeime wirksam sein kann, zeigen die Versuche der

Weiterlesen
AraberIslamKreuzzügeMittelalter
2 April, 2015 admin

Ein Heiliger Krieg ist schlecht für das Geschäft

Paul M. Cobbs „Kampf ums Paradies“  „Der Islam gehört zu Deutschland“ sagen die einen und die anderen formieren sich als

Weiterlesen
EnglandMittelalterRichard III.
27 März, 2015 admin

Beisetzung eines Königs

Es ist schon schwierig mit den mittelalterlichen Königen: Richard III, der  letzte der Plantagenets , die vom 12. bis 15.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

logo010e.jpg

Tweets von @LebendigeG

Blogroll

  • Archaeoforum
  • Der Heerbann in Berlin-Brandenburg
  • Die Turmhügelburg Lützenburg
  • Funda mittere – Deutsche Schleudererseite
  • Geschichtspark Bärnau-Tachov
  • Hiltibold: Wanderer zwischen Antike und Mittelalter
  • Lis und Hermann Im Wandel der Zeit
  • Schleuder-Wikipedia
  • Slinging.org – Forum zum Steinschleudern (engl.)
  • Tribur.de – Geschichte und soon Zeugs
  • Wanderausstellung
  • Wilhaim – Das Ottonenlager

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Die Ottonenzeit. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.