Zum Inhalt springen

Die Ottonenzeit

Lebendige Geschichte e.V.

  • Herzlich Willkommen bei der Ottonenzeit. Wir leben Geschichte!
    • Ottonen oder was soll das hier?
  • Die Ottonenzeit - Die wichtigsten Daten
    • Ottonen und Slawen von 890 bis 1025
  • Verein und Interessengemeinschaft Ottonenzeit
    • Infos für Interessierte
  • Lagerordnung
  • Ottonische Modenschau
  • Schleuderbau
    • Schleuderbau - Teil 2 -
    • Schleudern mit Schild
    • Schleudergalerie
  • Kontakt / Impressum / Datenschutzerklärung
BalearenSchleuderergebnisseSchleudern
4 März, 2015 admin

„El Germano“ erreichte 6. Platz bei den internationalen Schleuderermeisterschaften

Die erste „Tirada internacional“ (Internationale Meisterschaft) auf der Steinschleudererinsel Mallorca fand 2011 statt, wir berichteten darüber… Zum Monatswechsel von Febr./März

Weiterlesen
ErnährungIslamKreuzzügeKücheNeuerscheinungenOttonendarstellerReenactment
24 Februar, 2015 admin

Geschichtsdarstellers Bücherfrühling (2015)

Es ist zwar noch nicht Frühling, aber dennoch wage ich bereits einen Blick auf drei Neuerscheinungen in diesem Frühjahr, die

Weiterlesen
Drübeck (Kloster)WanderausstellungWanderung in GewandungWinterWinterklausur
23 Februar, 2015 admin

Das machen wir im Winter …

Z. B.  organisieren wir Museumsbesuche oder eine Besichtigungstour (Templerkapelle, Doppelkapelle etc. wie 2013). Dieses Jahr war wieder eine interne Winterklausur

Weiterlesen
Codex CalixtinusKulturdiebstahlTermine
29 Januar, 2015 admin

Start ins neue Jahr: Das dunkle Mittelalter

Das ist der erste Beitrag im neuen Jahr 2015 der Ottonenzeit. Allen Lesern hier, allen Freunden und Vereinsmitgliedern ein gutes,

Weiterlesen
AdventTurmhügelburgVeranstaltungenVerein
7 Dezember, 2014 admin

Die Ottonenzeit im Advent

Bei unser Herbstwanderung, der „Wanderausstellung“, sagen wir zwar jedes Mal das ist unser „Saisonabschluss“ für dieses Jahr. In Wahrheit gibt

Weiterlesen
ArchaeologieBarcelonaFingerhutNähen
20 November, 2014 admin

Ein Fingerhut des 10. Jhd.

Darüber habe ich mir bei Näharbeiten lange Gedanken gemacht. Gab es bereits zu früheren Zeiten, speziell in dem von unseren

Weiterlesen
Adalbert von PragAkt von GnesenGnesenOtto III.OttonenzeitPiastenPolen
7 November, 2014 admin

Der Akt von Gnesen

Die Ottonenzeit und Polen – Dem Jahr 1000 in ausgewählter Literatur auf der Spur Im Sommer war ich in Gnesen

Weiterlesen
Wanderausstellung
31 Oktober, 2014 admin

Wanderausstellung 2014

Auch 2014 gab es natürlich eine Wanderausstellung der Ottonenzeit. Aber der Bericht ist nicht hier, sondern in unserem Wanderausstellungsblog nachzulesen,

Weiterlesen
Deutsche MeisterschaftLütjenburgSchleuderergebnisseSchleudern
25 August, 2014 admin

2. Deutsche Steinschleuderermeisterschaft erfolgreich beendet

Zwei Jahre hatte es gedauert, bis es am Sa. 16.08. 2014 ab 14 Uhr endlich zum Ausschießen der 2. deutschen

Weiterlesen
AlltagslebenBurgbelebungDeutsche MeisterschaftLütjenburgSchleudernTurmhügelburg
9 August, 2014 admin

Burgbelebung Turmhügelburg 2014

Vom 4. bis 22. August 2014 bewohnen wieder die Ottonen die Turmhügelburg Lütjenburg im Nienthal. Der Höhepunkt der sogenannten Burgbelebung

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

logo010e.jpg

Tweets von @LebendigeG

Blogroll

  • Archaeoforum
  • Der Heerbann in Berlin-Brandenburg
  • Die Turmhügelburg Lützenburg
  • Funda mittere – Deutsche Schleudererseite
  • Geschichtspark Bärnau-Tachov
  • Hiltibold: Wanderer zwischen Antike und Mittelalter
  • Lis und Hermann Im Wandel der Zeit
  • Schleuder-Wikipedia
  • Slinging.org – Forum zum Steinschleudern (engl.)
  • Tribur.de – Geschichte und soon Zeugs
  • Wanderausstellung
  • Wilhaim – Das Ottonenlager

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Die Ottonenzeit. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.