Zum Inhalt springen

Die Ottonenzeit

Lebendige Geschichte e.V.

  • Herzlich Willkommen bei der Ottonenzeit. Wir leben Geschichte!
    • Ottonen oder was soll das hier?
  • Die Ottonenzeit – Die wichtigsten Daten
    • Ottonen und Slawen von 890 bis 1025
  • Verein und Interessengemeinschaft Ottonenzeit
    • Infos für Interessierte
  • Lagerordnung
  • Ottonische Modenschau
  • Schleuderbau
    • Schleuderbau – Teil 2 –
    • Schleudern mit Schild
    • Schleudergalerie
  • Kontakt / Impressum / Datenschutzerklärung

Veranstaltungen

Veranstaltungen 

Archäotechnica in Brandenburg

6 November, 20176 November, 2017 admin 0 Kommentare Archäologie, Archäologisches Landesmuseum Brandenburg, Archäotechnik, Brandenburg, Geschichtsdarstellung, Lebendige Geschichte, Reenactment

Nach langer Blogpause gibt es wieder etwas nachzutragen. Eine der schönsten Veranstaltungen in den letzten Jahren, an denen wir teilnehmen

Weiterlesen
Barcelona El Argar Turmhügelburg Veranstaltungen Wikinger 

Wikinger, El Argar und Minnegesang

3 August, 20163 August, 2016 admin 0 Kommentare

Die Woche brachte in den Medien schreckliches und sehr erfreuliches. Zeit online mußte uns mit der Navigation der Wikinger beglücken

Weiterlesen
Dissen Slawen Veranstaltungen Verein 

Reise ins slawische Mittelalter

2 Juni, 20167 Juni, 2016 admin 0 Kommentare

Wieder einmal ein kleiner Veranstaltungsrückblick, diesmal geht es um Stary Lud : 11. Fest des slawischen Mittelalters in Dissen, Landkreis

Weiterlesen
Heerbann Veranstaltungen Verein 

Der 10. Heerbann in Berlin-Brandenburg

28 April, 201628 April, 2016 admin 0 Kommentare

Seit 10. Jahren besteht der Heerbann als interne Großveranstaltung im Raum Berlin-Brandenburg. Gegründet wurde er, um die Berliner Mittelaltergruppen wieder

Weiterlesen
Balearen Schleuderergebnisse Schleudern Veranstaltungen 

3. Internationales Schleuderertreffen (2)

4 März, 20164 März, 2016 admin 0 Kommentare

Bei dem dritten internationalen Schleuderertreffen der balearischen Inseln 2016 hat Silvio Vass aus Deutschland bei den Herren, Antonia Reynes von

Weiterlesen
Balearen Schleuderergebnisse Schleudern Veranstaltungen 

3. Internationales Schleuderertreffen mit Erfolg für Silvio Vass

29 Februar, 201629 Februar, 2016 admin 0 Kommentare

Beim heutigen dritten internationalen Schleuderertreffen hat Silvio Vass mit 10 Punkten und einer Diane den ersten Platz erkämpft. Der Wettkampf

Weiterlesen
Balearen Schleudern Veranstaltungen 

3. Internationales Schleuderertreffen auf Mallorca

22 Februar, 2016 admin 0 Kommentare

Eine wichtige Heimat der Steinschleuder sind die Balearen, besonders die talayotischen Insel Mallorca und Menorca, deren Steinschleuderer in der Antike

Weiterlesen
Lütjenburg Turmhügelburg Veranstaltungen 

„Mittelalterey“ – Sommerveranstaltung auf der Turmhügelburg

7 Juli, 2015 admin 0 Kommentare

Am Sonnabend und Sonntag, dem 11. und 12. Juli 2015, ist es wieder so weit: Die sommerliche Veranstaltung „Mittelalterey“ mit

Weiterlesen
Dissen Heerbann Slawen Veranstaltungen 

9. Heerbann und 10. Slawisches Mittelalterfest

10 Juni, 201510 Juni, 2015 admin 2 Kommentare

Heute widme ich mich der Nachbereitung: Das waren doch zwei sehr unterschiedliche Veranstaltungen, die wir dieses Frühjahr bestritten haben. Die

Weiterlesen
Advent Turmhügelburg Veranstaltungen Verein 

Die Ottonenzeit im Advent

7 Dezember, 2014 admin 0 Kommentare

Bei unser Herbstwanderung, der „Wanderausstellung“, sagen wir zwar jedes Mal das ist unser „Saisonabschluss“ für dieses Jahr. In Wahrheit gibt

Weiterlesen
  • ← Zurück

logo010e.jpg

Tweets von @LebendigeG

Blogroll

  • Archaeoforum
  • Der Heerbann in Berlin-Brandenburg
  • Die Turmhügelburg Lützenburg
  • Funda mittere – Deutsche Schleudererseite
  • Geschichtspark Bärnau-Tachov
  • Hiltibold: Wanderer zwischen Antike und Mittelalter
  • Lis und Hermann Im Wandel der Zeit
  • Schleuder-Wikipedia
  • Slinging.org – Forum zum Steinschleudern (engl.)
  • Tribur.de – Geschichte und soon Zeugs
  • Wanderausstellung
  • Wilhaim – Das Ottonenlager

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 Die Ottonenzeit. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.