Zum Inhalt springen

Die Ottonenzeit

Lebendige Geschichte e.V.

  • Herzlich Willkommen bei der Ottonenzeit. Wir leben Geschichte!
    • Ottonen oder was soll das hier?
  • Die Ottonenzeit - Die wichtigsten Daten
    • Ottonen und Slawen von 890 bis 1025
  • Verein und Interessengemeinschaft Ottonenzeit
    • Infos für Interessierte
  • Lagerordnung
  • Ottonische Modenschau
  • Schleuderbau
    • Schleuderbau - Teil 2 -
    • Schleudern mit Schild
    • Schleudergalerie
  • Kontakt / Impressum / Datenschutzerklärung
Humor
5 November, 2015 admin

In Merowinger-Sauce

Ich finde es ganz super, dass es jetzt auch etwas für Reenactors im Programm der Firma Appels gibt. Und mit

Weiterlesen
ArchaeologieAusstellungKriegLandesmuseum HalleLuetzenMerseburg
4 November, 2015 admin

Ein Landesmuseum im Krieg (ab 6. Nov.)

Ab Freitag, 6. Nov. 2015,  beginnt im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle eine neue Sonderausstellung, die sich der unangenehmen Eigenschaft von

Weiterlesen
Bad GandersheimVereinWanderausstellungWanderung in Gewandung
25 Oktober, 2015 admin

Wanderausstellung 2015 in Bad Gandersheim

Auch in diesem Jahr fand eine ottonisch-saalische Wanderung in Gewandung statt, von uns seit 2011 „Wanderausstellung“ genannt. Diesmal haben wir

Weiterlesen
ErnährungKochenMittelalterNeuerscheinungen
13 Oktober, 2015 admin

Der Geschmack des Mittelalters

Angekündigt war es für Mai, erst Mitte September lag es auf meinem Büchertisch: Nach “Mittelalter selbst erleben” und “Spielen wie

Weiterlesen
HanseHansemuseumLübeck
29 September, 2015 admin

Ein Europäisches Hansemuseum ?

An einem Septembersamstag waren wir im neueröffneten (am 30. Mai 2015) Europäischen Hansemuseum in Lübeck. Als wir die Ausstellung verlassen

Weiterlesen
MerseburgMusik
17 September, 2015 admin

1000 Jahre Merseburger Kaiserdom – Musik und Geschichte(n)

Die Capella Antiqua Bambergensis begleitet mich schon so lange durch das Mittelalter, ich habe viele ihrer CDs, aber leider habe

Weiterlesen
Völkerwanderung
10 September, 2015 admin

Es ist keine Völkerwanderung

Rechtskonservative Politiker in Europa nehmen es gerne in den Mund: Den Begriff „Völkerwanderung.“ Wieder überrennen „Barbaren“ Europa, so meinen sie.

Weiterlesen
AusstellungMerseburg
1 September, 2015 admin

Führungen in Merseburg

Im August hatte dieser Blog Pause. Wir waren auf der Turmhügelburg Lütjenburg (wie jedes Jahr) und auf Familienurlaub (und Schlachtfeldtourismus)

Weiterlesen
LeipzigReenactmentVölkerschlacht
22 Juli, 2015 admin

Diskussion über die Völkerschlacht geht weiter

Die Diskussion zur Nachstellung (Reenactment) der Völkerschlacht in Leipzig vor zwei Jahren geht in der 4. Ausgabe des Forums Kritische

Weiterlesen
AntikeArchaisches GriechenlandBuchmarktGriechenlandKleidung
15 Juli, 2015 admin

Helenas Töchter

Ich gebe zu, Griechenland und die Spätarchaik ist wahrlich nicht mein Acker, aber wie blöd würde der Mensch in die

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

logo010e.jpg

Tweets von @LebendigeG

Blogroll

  • Archaeoforum
  • Der Heerbann in Berlin-Brandenburg
  • Die Turmhügelburg Lützenburg
  • Funda mittere – Deutsche Schleudererseite
  • Geschichtspark Bärnau-Tachov
  • Hiltibold: Wanderer zwischen Antike und Mittelalter
  • Lis und Hermann Im Wandel der Zeit
  • Schleuder-Wikipedia
  • Slinging.org – Forum zum Steinschleudern (engl.)
  • Tribur.de – Geschichte und soon Zeugs
  • Wanderausstellung
  • Wilhaim – Das Ottonenlager

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Die Ottonenzeit. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.