Zum Inhalt springen

Die Ottonenzeit

Lebendige Geschichte e.V.

  • Herzlich Willkommen bei der Ottonenzeit. Wir leben Geschichte!
    • Ottonen oder was soll das hier?
  • Die Ottonenzeit - Die wichtigsten Daten
    • Ottonen und Slawen von 890 bis 1025
  • Verein und Interessengemeinschaft Ottonenzeit
    • Infos für Interessierte
  • Lagerordnung
  • Ottonische Modenschau
  • Schleuderbau
    • Schleuderbau - Teil 2 -
    • Schleudern mit Schild
    • Schleudergalerie
  • Kontakt / Impressum / Datenschutzerklärung
BalearenSchleuderergebnisseSchleudernVeranstaltungen
29 Februar, 2016 admin

3. Internationales Schleuderertreffen mit Erfolg für Silvio Vass

Beim heutigen dritten internationalen Schleuderertreffen hat Silvio Vass mit 10 Punkten und einer Diane den ersten Platz erkämpft. Der Wettkampf

Weiterlesen
BalearenSchleudernVeranstaltungen
22 Februar, 2016 admin

3. Internationales Schleuderertreffen auf Mallorca

Eine wichtige Heimat der Steinschleuder sind die Balearen, besonders die talayotischen Insel Mallorca und Menorca, deren Steinschleuderer in der Antike

Weiterlesen
Drübeck (Kloster)ErnährungKücheVereinWinterklausur
15 Februar, 2016 admin

Käsekuchen-Ottonen in Winterklausur

Auch im nächsten Beitrag im Ottonenzeit-Blog geht es um Küche und Ernährung. Zu Beginn des Jahres ziehen sich unsere Mitglieder

Weiterlesen
ErnährungKochen
26 Januar, 2016 admin

Götterspeise

Götterspeise heißt der Blog einer jungen Frau, Andrea, die sich mit keltischen, römischen und mittelalterlichen Rezepten beschäftigt. Diese präsentiert sie

Weiterlesen
ReenactmentRekonstruktion
24 Januar, 2016 admin

Was ein Soldat mit sich herumtrug

von Hastings bis heute, Fotoprojekt von Thom Atkinson, vorgestellt von der Süddeutschen: http://www.sueddeutsche.de/politik/fotoprojekt-soldiers-inventories-was-soldaten-mit-sich-herumschleppen-1.2776115 Detailkritik kann jeder selbst für sich vornehmen.

Weiterlesen
ArchaeologieHalleKriegLandesmuseum Halle
21 Januar, 2016 admin

Noch etwas Krieg..

Heute gleich noch etwas nachgelegt, ein schöner Artikel von Angelika Franz über ein nachgewiesenes Gemetzel in der Steinzeit am Ufer

Weiterlesen
ArchaeologieBronzezeitTermineVerein
20 Januar, 2016 admin

Das neue Jahr (2016)

Allen einen guten Start ins neue Jahr und viele schöne historische Ereignisse sollen erlebbar sein. z.B. im jährt sich die

Weiterlesen
ArchaeologieLebendige GeschichteReenactmentRekonstruktion
10 Dezember, 2015 admin

10 Jahre Archaeoforum

Seit vielen Jahren ist es für mich eine Heimat zum Diskutieren und Neuigkeitenaustauschen in der Archäologie und zur Rekonstruktion und

Weiterlesen
BurgmodellGiebichenstein
3 Dezember, 2015 admin

Modell Burg Giebichenstein fertiggestellt

Wie ich bereits hier und hier schrieb, war ich die letzten drei Jahre fast jeden Montag mit Kindern und Michelle

Weiterlesen
ArchaeologieAusstellungHalleKriegLandesmuseum HalleLuetzenReenactment
6 November, 2015 admin

Der Krieg gehört ins Museum

so erläuterte Landesarchäologe Harald Meller programmatisch bei der Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Krieg“ im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle. Selten

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

logo010e.jpg

Tweets von @LebendigeG

Blogroll

  • Archaeoforum
  • Der Heerbann in Berlin-Brandenburg
  • Die Turmhügelburg Lützenburg
  • Funda mittere – Deutsche Schleudererseite
  • Geschichtspark Bärnau-Tachov
  • Hiltibold: Wanderer zwischen Antike und Mittelalter
  • Lis und Hermann Im Wandel der Zeit
  • Schleuder-Wikipedia
  • Slinging.org – Forum zum Steinschleudern (engl.)
  • Tribur.de – Geschichte und soon Zeugs
  • Wanderausstellung
  • Wilhaim – Das Ottonenlager

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Die Ottonenzeit. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.