Wikinger, El Argar und Minnegesang
Die Woche brachte in den Medien schreckliches und sehr erfreuliches. Zeit online mußte uns mit der Navigation der Wikinger beglücken
WeiterlesenLebendige Geschichte e.V.
Die Woche brachte in den Medien schreckliches und sehr erfreuliches. Zeit online mußte uns mit der Navigation der Wikinger beglücken
WeiterlesenWem das Meer fehlt (so wir mir), der hat heute Gelegenheit in unserem gar nicht so sommerlichen Beitrag etwas Meerluft
WeiterlesenWährend die alle anderen unterwegs sind, z.B. im Geschichtspark Bärnau-Tachov oder auf der Turmhügelburg Lütjenburg (mache auch auf Hansekoggen, dazu
WeiterlesenÜber diese Einladung habe ich mich besonders gefreut: Am Mittwoch, 15. Juni 2016, hielt Frau Dr. phil Doris Oltrogge von
WeiterlesenWieder einmal ein kleiner Veranstaltungsrückblick, diesmal geht es um Stary Lud : 11. Fest des slawischen Mittelalters in Dissen, Landkreis
WeiterlesenSo ein bißchen habe ich es immer für eine sephardische Legende gehalten: Es sollen die Familien nach der Vertreibung aus
WeiterlesenSeit 10. Jahren besteht der Heerbann als interne Großveranstaltung im Raum Berlin-Brandenburg. Gegründet wurde er, um die Berliner Mittelaltergruppen wieder
WeiterlesenZwischendurch eine wunderschöne Geschichte aus der Restaurationswerksstatt in Halle über den „Giftmischer von Wittenberg“. Damit ist nicht unser Ehrenmitglied Heinrich
WeiterlesenIch habe selten ein Sachbuch mit so großer (kindlicher) Freude verschlungen wie „Glas“ von Christiane Herb und Nina Willburger. Die
WeiterlesenBei dem dritten internationalen Schleuderertreffen der balearischen Inseln 2016 hat Silvio Vass aus Deutschland bei den Herren, Antonia Reynes von
Weiterlesen