Zum Inhalt springen

Die Ottonenzeit

Lebendige Geschichte e.V.

  • Herzlich Willkommen bei der Ottonenzeit. Wir leben Geschichte!
    • Ottonen oder was soll das hier?
  • Die Ottonenzeit – Die wichtigsten Daten
    • Ottonen und Slawen von 890 bis 1025
  • Verein und Interessengemeinschaft Ottonenzeit
    • Infos für Interessierte
  • Lagerordnung
  • Ottonische Modenschau
  • Schleuderbau
    • Schleuderbau – Teil 2 –
    • Schleudern mit Schild
    • Schleudergalerie
  • Kontakt / Impressum / Datenschutzerklärung

Autor: admin

Museumsbesuch 

Das Planetarium von Eise Eisinga

20 Juni, 202020 Juni, 2020 admin 0 Kommentare Astronomie, Eisinga, Franecker, Königlich Eise Esinga Planetarium, Niederlande, Planetarium

Diese Woche wird es einen weiteren Museumsbesuch geben. Das behandelte Museum befaßt sich allerdings nicht mit unserem bevorzugten Zeitraum, dem

Weiterlesen
Lebendige Geschichte Museumsbesuch 

Besuch im Oldenburger Wallmuseum (Starigard)

8 Juni, 202017 Juni, 2020 admin 0 Kommentare Oldenburger Wallmuseum, Starigard

Wir schaffen es langsam mit einem allwöchentlichen Beitrag hier in der Ottonenzeit. Letzte Woche war es eine archäologische Sensation in

Weiterlesen
Archaeologie 

Alexanderkirche Kloster Neuwerk in Halle: „Es ist eine große Kirche!“

29 Mai, 202029 Mai, 2020 admin 0 Kommentare Alexanderkirche, Augustinerchorherren, Ausgrabung, Botanischer Garten, Halle, Kloster Neuwerk

Im Beitrag dieser Woche geht es um eine Wiederentdeckung und Berichtigung einer bisherigen historischen Meinung durch einen archäologischen Neufund: Am

Weiterlesen
Otto III. 

Ottos Gandalf: Gerbert von Aurillac

21 Mai, 202021 Mai, 2020 admin 0 Kommentare Gerbert von Aurillac, Sylvester II.

Für den belgischen Historiker Henri Pirenne war Gerbert von Aurillac der „größte Gelehrte seiner Zeit“. Heutige Historiker nennen ihn den

Weiterlesen
Wanderausstellung Wanderung in Gewandung 

Wir wandern Corona davon!

11 Mai, 202011 Mai, 2020 admin 0 Kommentare

Die Ottonen wandern regelmäßig. Und zwar gemeinsam. Das geht, auf Grund von Corona, jetzt nicht. Der Ottone an sich wandert

Weiterlesen
Landesmuseum Halle 

Landesmuseum und ›Ringe der Macht‹ ab 6. Mai 2020 wieder offen!

6 Mai, 20206 Mai, 2020 admin 0 Kommentare Archäologisches Landesmuseum, Ringe der Macht

Ab heute ist das Archäologische Landesmuseum in Halle (Himmelsscheibe!) wieder offen, ebenso die Sonderausstellung › Ringe der Macht ‹ und

Weiterlesen
Internationaler Wettkampf Schleuderergebnisse 

VII. Internationaler Steinschleuderwettbewerb 2020

3 Mai, 20203 Mai, 2020 admin 0 Kommentare Balearen, Steinschleudern

Auch beim VII. Internationalen Steinschleuderwettbewerb 2020 war der Lebendige Geschichte Ottonenzeit e. V. wieder vertreten. Begrüßt wurden Teilnehmer aus vielen

Weiterlesen
Hastings 

Wilhelm, der Eroberer, ein Kriegsverbrecher?

9 April, 202027 April, 2020 admin 0 Kommentare Kriegsverbrechen, Mittelalter, Normannen, Wilhelm I. (England)

Als das Verbrechen, die „Plünderung des Nordens“ auf Befehl von König Wilhelm begann, das nach Schätzungen 100 000 bis 150

Weiterlesen
Lebendige Geschichte 

„Stahl auf der Heide“ des Panzermuseums Munster

18 Oktober, 201918 Oktober, 2019 admin 0 Kommentare Munster, Panzermuseum, Schleudern

Am 8. und 9. September war Lebendige Geschichte Ottonenzeit e.V. erneut im „historischen Feldlager“ vertreten, das im Rahmen der Veranstaltung

Weiterlesen
Schleuderergebnisse Uncategorized 

Schleudern auf der Insel!

13 März, 201913 März, 2019 admin 0 Kommentare Meisterschaften, Steinschleuder, Steinschleudern

Unsere Steinschleuderer waren wieder auf Mallorca, dieses Jahr allerdings nur mit einer Einmanndelegation und nahmen dort an den Internationalen Steinschleuderertreffen

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

logo010e.jpg

Tweets von @LebendigeG

Blogroll

  • Archaeoforum
  • Der Heerbann in Berlin-Brandenburg
  • Die Turmhügelburg Lützenburg
  • Funda mittere – Deutsche Schleudererseite
  • Geschichtspark Bärnau-Tachov
  • Hiltibold: Wanderer zwischen Antike und Mittelalter
  • Lis und Hermann Im Wandel der Zeit
  • Schleuder-Wikipedia
  • Slinging.org – Forum zum Steinschleudern (engl.)
  • Tribur.de – Geschichte und soon Zeugs
  • Wanderausstellung
  • Wilhaim – Das Ottonenlager

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2021 Die Ottonenzeit. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.