Zum Inhalt springen

Die Ottonenzeit

Lebendige Geschichte e.V.

  • Herzlich Willkommen bei der Ottonenzeit. Wir leben Geschichte!
    • Ottonen oder was soll das hier?
  • Die Ottonenzeit – Die wichtigsten Daten
    • Ottonen und Slawen von 890 bis 1025
  • Verein und Interessengemeinschaft Ottonenzeit
    • Infos für Interessierte
  • Lagerordnung
  • Ottonische Modenschau
  • Schleuderbau
    • Schleuderbau – Teil 2 –
    • Schleudern mit Schild
    • Schleudergalerie
  • Kontakt / Impressum / Datenschutzerklärung

Suchergebnisse für: krieger

Landesmuseum Halle 

Das Reich der Himmelsscheibe

28 Juli, 202128 Juli, 2021 admin 0 Kommentare Archäologie

Das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) zeigt noch vom 4. Juni 2021 bis zum 9. Januar 2022 die große Landesausstellung

Weiterlesen
Buchmarkt 

Schlacht im Tollensetal und die Steinschleuder

22 August, 20202 September, 2020 admin 0 Kommentare Archäologie, Ausgrabungen, Bronzezeit, Schlacht, Tollensetal

In unserem allwöchentlichen Blogbeitrag möchten wir heute eine Neuerscheinung auf dem archäologischen Buchmarkt vorstellen, uns vorliegend als Sonderheft 19 2020

Weiterlesen
Archaeologie Ausstellung Memleben 

Wissen und Macht – Sonderausstellung in Memleben

28 August, 2018 Buteo 0 Kommentare Ausstellung, Bennediktiner, Memleben, Ottonen

Auch diese Ausstellung ist für jemanden, der sich für den Zeitraum der Ottonen interessiert, ein Pflichttermin. In den Ausstellungsräumen des

Weiterlesen
Neuerscheinungen 

Schlaglicht ins Mittelalter: Der Teppich von Bayeux von Pierre Bouet und Francois Neveaux

16 Juni, 2018 admin 1 Kommentar 11. Jahrhundert, England, Hastings, Teppich von Bayeux

Mittelalter? Das ist eine Zeit, die seit 200 Jahren in Deutschland (und auch anderswo) fortwährend romantisiert wird. Dieses „gefühlte Mittelalter“

Weiterlesen
Uncategorized 

Die Kreuzzüge

19 September, 2016 admin 1 Kommentar

Warum noch ein Buch über die Kreuzzüge? Wenn ich in die Buchkataloge oder auch nur in mein Regal schaue, gibt

Weiterlesen
Dissen Slawen Veranstaltungen Verein 

Reise ins slawische Mittelalter

2 Juni, 20167 Juni, 2016 admin 0 Kommentare

Wieder einmal ein kleiner Veranstaltungsrückblick, diesmal geht es um Stary Lud : 11. Fest des slawischen Mittelalters in Dissen, Landkreis

Weiterlesen
Ernährung Islam Kreuzzüge Küche Neuerscheinungen Ottonendarsteller Reenactment 

Geschichtsdarstellers Bücherfrühling (2015)

24 Februar, 201524 Februar, 2015 admin 0 Kommentare

Es ist zwar noch nicht Frühling, aber dennoch wage ich bereits einen Blick auf drei Neuerscheinungen in diesem Frühjahr, die

Weiterlesen
Archaeologie Barcelona 

Das archäologische Museum in Barcelona

8 Juni, 20148 Juni, 2014 admin 0 Kommentare

Barcelona hat viele Sensationen und darunter auch viele Museen zu bieten. Da kann etwas in den Reiseführern und der Wahrnehmung

Weiterlesen
Araber Islam Sarazenen Sp 

Sarazenen

9 Dezember, 201211 Dezember, 2012 admin 0 Kommentare

Draußen schneit es.  Es ist eiskalt. Da macht es Sinn sich auf einen Teppich zu setzen und in eine heiße

Weiterlesen
Arch Schlachtfeldarch Waterloo 

Zu sterben auf den Feldern von Waterloo

19 Juni, 201219 Juni, 2012 admin 0 Kommentare

Ich weiß noch, wie am Lagerfeuer in Weilheim von der Nachstellung der Schlacht von Waterloo erzählt worden ist. Nun ist

Weiterlesen
  • ← Zurück

logo010e.jpg

Tweets von @LebendigeG

Blogroll

  • Archaeoforum
  • Der Heerbann in Berlin-Brandenburg
  • Die Turmhügelburg Lützenburg
  • Funda mittere – Deutsche Schleudererseite
  • Geschichtspark Bärnau-Tachov
  • Hiltibold: Wanderer zwischen Antike und Mittelalter
  • Lis und Hermann Im Wandel der Zeit
  • Schleuder-Wikipedia
  • Slinging.org – Forum zum Steinschleudern (engl.)
  • Tribur.de – Geschichte und soon Zeugs
  • Wanderausstellung
  • Wilhaim – Das Ottonenlager

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 Die Ottonenzeit. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.