Zum Inhalt springen

Die Ottonenzeit

Lebendige Geschichte e.V.

  • Herzlich Willkommen bei der Ottonenzeit. Wir leben Geschichte!
    • Ottonen oder was soll das hier?
  • Die Ottonenzeit – Die wichtigsten Daten
    • Ottonen und Slawen von 890 bis 1025
  • Verein und Interessengemeinschaft Ottonenzeit
    • Infos für Interessierte
  • Lagerordnung
  • Ottonische Modenschau
  • Schleuderbau
    • Schleuderbau – Teil 2 –
    • Schleudern mit Schild
    • Schleudergalerie
  • Kontakt / Impressum / Datenschutzerklärung

Arch

Arch Editha Landesmuseum Halle 

Sonderband über Edithas Grablegen

26 April, 201326 April, 2013 admin 0 Kommentare

Foto: LDA Sachsen-Anhalt, J. Lipták So wie hier auf dem Bild des LDA konnte ich auch den Restauratoren unseres Landesamtes

Weiterlesen
Arch Arch Calbe 

Archäologische Funde in Calbe

26 Februar, 2013 admin 0 Kommentare

Die Funde aus den letzten Grabungen vor den Toren von St. Stephani (ottonisch-romanischer Ursprung) in Calbe http://www.lda-lsa.de/landesmuseum_fuer_vorgeschichte/fund_des_monats/2012/juli/   sind noch

Weiterlesen
Arch Ottonenzeit ottonisch Rekonstruktion 

Die Sache mit dem Messer

28 November, 2012 admin 0 Kommentare

erscheint beim Bloger Hiltibold aus Graz, auf den ich auf diese Weise einmal aufmerksam machen möchte. Wir haben die Angelegenheit

Weiterlesen
Arch Schlachtfeldarch Waterloo 

Zu sterben auf den Feldern von Waterloo

19 Juni, 201219 Juni, 2012 admin 0 Kommentare

Ich weiß noch, wie am Lagerfeuer in Weilheim von der Nachstellung der Schlacht von Waterloo erzählt worden ist. Nun ist

Weiterlesen
Arch Banner Bibliothekstagebuch Fahnensticker L Turmh 

Geplante Schänke auf der Turmhügelburg, Bibliothekstagebuch

12 April, 201220 September, 2013 admin 0 Kommentare

Es gibt Neuigkeiten von der Turmhügelburg. Herr Eller, Vorsitzender des Trägervereines, erklärt in einem Video für den Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag, dass

Weiterlesen
Arch Fr Lebendige Geschichte Rotemulde Steinsburg Steinsburgmuseum Verein 

Frühjahrsklausur 2012

10 April, 2012 admin 0 Kommentare

Ein wenig Kaspar-David-Friedrich-Reenactment : Ottonen auf der „Akropolis“ der Steinsburg Die Frühjahrsklausur 2012 gestalteten wir in Ruhe und Besinnung mit

Weiterlesen
Arch Arch Bibliothek Bibliothekstagebuch Jagdhof Landesamt Halle 

Bibliothekstagebuch 1

19 Januar, 201228 November, 2012 admin 0 Kommentare

 Der argentinische Schriftsteller Borges sagte einmal: „Ich hatte mir das Paradies immer als eine Art Bibliothek vorgestellt. Andere Leute denken

Weiterlesen
Arch Heerbann Turmh Verein Winterklausur 

Winterklausur – Rückschau

1 Februar, 2010 admin 0 Kommentare

Lindstedt, ein kleines Dorf in der Altmark war unser Treffpunkt für die erste Winterklausur der Ottonenzeit und Freunden, sowie dem

Weiterlesen
Arch 

Krimi um eine Königin

30 Januar, 2009 admin 0 Kommentare

Moin ! Viel habe ich in den letzten Januartagen nicht im Auftrag der Ottonenzeit erledigen können. Aber keine Bange, da

Weiterlesen

logo010e.jpg

Tweets von @LebendigeG

Blogroll

  • Archaeoforum
  • Der Heerbann in Berlin-Brandenburg
  • Die Turmhügelburg Lützenburg
  • Funda mittere – Deutsche Schleudererseite
  • Geschichtspark Bärnau-Tachov
  • Hiltibold: Wanderer zwischen Antike und Mittelalter
  • Lis und Hermann Im Wandel der Zeit
  • Schleuder-Wikipedia
  • Slinging.org – Forum zum Steinschleudern (engl.)
  • Tribur.de – Geschichte und soon Zeugs
  • Wanderausstellung
  • Wilhaim – Das Ottonenlager

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 Die Ottonenzeit. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.