Besuch im Ottonianum in Magdeburg
Das am 4.11.2018 eröffnete Museum in den Räumen der ehemaligen Reichsbank zeichnet sich durch eine exponierte Lage direkt gegenüber der
WeiterlesenLebendige Geschichte e.V.
Das am 4.11.2018 eröffnete Museum in den Räumen der ehemaligen Reichsbank zeichnet sich durch eine exponierte Lage direkt gegenüber der
WeiterlesenOft sind die Mitglieder des Lebendige Geschichte e.V. in der Öffentlichkeit in Museen und Veranstaltungen zu sehen. Manchmal ziehen wir
WeiterlesenAm 3. November 2018 fand die Eröffnungsfeier eines neuen Mittelaltermuseums in Magdeburg statt. Wie die Kunststiftung Sachsen-Anhalt vermeldete, war der
WeiterlesenAuch diese Ausstellung ist für jemanden, der sich für den Zeitraum der Ottonen interessiert, ein Pflichttermin. In den Ausstellungsräumen des
WeiterlesenFür einen Mittelalterinteressierten, der einen Schwerpunkt in der Zeit der Ottonen hat, ist diese Ausstellung verpflichtend. Verteilt auf zwei Ausstellungsbereiche
WeiterlesenIn der Sommerpause kann man auch einmal über den Tellerrand schauen. Heute gibt es Ägyptisches: In Sakkara wurde in einer
WeiterlesenMittelalter? Das ist eine Zeit, die seit 200 Jahren in Deutschland (und auch anderswo) fortwährend romantisiert wird. Dieses „gefühlte Mittelalter“
WeiterlesenIm Februar 2018 trafen sich die Mitglieder des Lebendige Geschichte e.V. (und Freunde) in Bad Doberan, um sich zur alljährlichen
WeiterlesenDie gesammelten Wunder aus den Handschriftensammlungen der British Library liegen nun vorgestellt von Scot McKendrick und Kathleen Doyle in einem
WeiterlesenNach langer Blogpause gibt es wieder etwas nachzutragen. Eine der schönsten Veranstaltungen in den letzten Jahren, an denen wir teilnehmen
Weiterlesen