Zum Inhalt springen

Die Ottonenzeit

Lebendige Geschichte e.V.

  • Herzlich Willkommen bei der Ottonenzeit. Wir leben Geschichte!
    • Ottonen oder was soll das hier?
  • Die Ottonenzeit - Die wichtigsten Daten
    • Ottonen und Slawen von 890 bis 1025
  • Verein und Interessengemeinschaft Ottonenzeit
    • Infos für Interessierte
  • Lagerordnung
  • Ottonische Modenschau
  • Schleuderbau
    • Schleuderbau - Teil 2 -
    • Schleudern mit Schild
    • Schleudergalerie
  • Kontakt / Impressum / Datenschutzerklärung
ArchaeologieOttonenzeit
27 November, 2018 admin

Besuch im Ottonianum in Magdeburg

Das am 4.11.2018 eröffnete Museum in den Räumen der ehemaligen Reichsbank zeichnet sich durch eine exponierte Lage direkt gegenüber der

Weiterlesen
Lebendige GeschichteSaisonabschluss
17 November, 2018 admin

Werkelwochenende als Saisonabschluss 2018

Oft sind die Mitglieder des Lebendige Geschichte e.V. in der Öffentlichkeit in Museen und Veranstaltungen zu sehen. Manchmal ziehen wir

Weiterlesen
Mittelalter
10 November, 2018 admin

Edithas neues Museum in Magdeburg

Am 3. November 2018 fand die Eröffnungsfeier eines neuen Mittelaltermuseums in Magdeburg statt. Wie die Kunststiftung Sachsen-Anhalt vermeldete, war der

Weiterlesen
ArchaeologieAusstellungMemleben
28 August, 2018 Buteo

Wissen und Macht – Sonderausstellung in Memleben

Auch diese Ausstellung ist für jemanden, der sich für den Zeitraum der Ottonen interessiert, ein Pflichttermin. In den Ausstellungsräumen des

Weiterlesen
ArchaeologieAusstellungMerseburgMittelalterSachsen-Anhalt
27 August, 2018 Buteo

Thietmars Welt – Eindrücke einer Ausstellung

Für einen Mittelalterinteressierten, der einen Schwerpunkt in der Zeit der Ottonen hat, ist diese Ausstellung verpflichtend. Verteilt auf zwei Ausstellungsbereiche

Weiterlesen
Archaeologie
2 Juli, 2018 admin

Ägyptisches

In der Sommerpause kann man auch einmal über den Tellerrand schauen. Heute gibt es Ägyptisches: In Sakkara wurde in einer

Weiterlesen
Neuerscheinungen
16 Juni, 2018 admin

Schlaglicht ins Mittelalter: Der Teppich von Bayeux von Pierre Bouet und Francois Neveaux

Mittelalter? Das ist eine Zeit, die seit 200 Jahren in Deutschland (und auch anderswo) fortwährend romantisiert wird. Dieses „gefühlte Mittelalter“

Weiterlesen
Winterklausur
22 März, 2018 admin

Winterklausur 2018: 10 Jahre Lebendige Geschichte e.V.

Im Februar 2018 trafen sich die Mitglieder des Lebendige Geschichte e.V. (und Freunde) in Bad Doberan, um sich zur alljährlichen

Weiterlesen
BuchmalereiBuchmarkt
14 März, 2018 admin

Die Kunst der Bibel in der British Library

Die gesammelten Wunder aus den Handschriftensammlungen der British Library liegen nun vorgestellt von Scot McKendrick und Kathleen Doyle in einem

Weiterlesen
Veranstaltungen
6 November, 2017 admin

Archäotechnica in Brandenburg

Nach langer Blogpause gibt es wieder etwas nachzutragen. Eine der schönsten Veranstaltungen in den letzten Jahren, an denen wir teilnehmen

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

logo010e.jpg

Tweets von @LebendigeG

Blogroll

  • Archaeoforum
  • Der Heerbann in Berlin-Brandenburg
  • Die Turmhügelburg Lützenburg
  • Funda mittere – Deutsche Schleudererseite
  • Geschichtspark Bärnau-Tachov
  • Hiltibold: Wanderer zwischen Antike und Mittelalter
  • Lis und Hermann Im Wandel der Zeit
  • Schleuder-Wikipedia
  • Slinging.org – Forum zum Steinschleudern (engl.)
  • Tribur.de – Geschichte und soon Zeugs
  • Wanderausstellung
  • Wilhaim – Das Ottonenlager

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Die Ottonenzeit. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.