April, April…
Einige haben es sofort gemerkt, andere sind reingefallen (was mir besonders Freude gemacht hat): Der „Ottonenpark“ war also ein Aprilscherz.
WeiterlesenLebendige Geschichte e.V.
Einige haben es sofort gemerkt, andere sind reingefallen (was mir besonders Freude gemacht hat): Der „Ottonenpark“ war also ein Aprilscherz.
WeiterlesenHeute früh am 1. April flatterte uns eine Presseerklärung des für museale Belange zuständigen Ministeriums Sachsen-Anhalts ins Haus. Nach dieser
WeiterlesenIm Moment wird bei uns im Innenstadtbereich sehr stark gebaut. Es mag bedauerlich sein, dass alte Gebäude abgerissen werden müssen
WeiterlesenNach dem Ausflug in die Steinzeit letzte Woche, gibt es heute Hallenser Allerlei: Forchheim ist 150 Jahre älter, so stellten
WeiterlesenGestern, am 18.03.2014, hat der Archäologe Torsten Schunke neue Erkenntnisse zur (Steinzeit-) „Stadt auf der Heide“ unter dem Titel: Großsteingrab
WeiterlesenMit der Frühjahrsklausur jedes Jahr beginnt die Saison des Lebendige Geschichte e.V. Dieses Jahr fand sie vom 7. bis zum
WeiterlesenWir sind nicht die einzigen, die sich mit der „Hightech des Frühmittelalters, dem Astrolabium, beschäftigen. Ich habe dazu einen interessanten
WeiterlesenIch freue mich sehr darüber, dass Alltagsgegenstände und Kleidung in historischen Ausstellungen wieder mehr in den Fokus rücken. So ist
Weiterlesenwurden von mir heute (endlich) eingestellt, kommen noch ein paar dazu, aber einen Überblick gibt es schon einmal hier bei
Weiterlesenaus dem Königreich Aragón-Catalunya zur Zeiten der Romanik Ende 11., Anfang 12. Jahrhundert, mit der ich „Die Sache mit den
Weiterlesen