Götterspeise
Götterspeise heißt der Blog einer jungen Frau, Andrea, die sich mit keltischen, römischen und mittelalterlichen Rezepten beschäftigt. Diese präsentiert sie
WeiterlesenLebendige Geschichte e.V.
Götterspeise heißt der Blog einer jungen Frau, Andrea, die sich mit keltischen, römischen und mittelalterlichen Rezepten beschäftigt. Diese präsentiert sie
Weiterlesenvon Hastings bis heute, Fotoprojekt von Thom Atkinson, vorgestellt von der Süddeutschen: http://www.sueddeutsche.de/politik/fotoprojekt-soldiers-inventories-was-soldaten-mit-sich-herumschleppen-1.2776115 Detailkritik kann jeder selbst für sich vornehmen.
WeiterlesenHeute gleich noch etwas nachgelegt, ein schöner Artikel von Angelika Franz über ein nachgewiesenes Gemetzel in der Steinzeit am Ufer
WeiterlesenAllen einen guten Start ins neue Jahr und viele schöne historische Ereignisse sollen erlebbar sein. z.B. im jährt sich die
WeiterlesenSeit vielen Jahren ist es für mich eine Heimat zum Diskutieren und Neuigkeitenaustauschen in der Archäologie und zur Rekonstruktion und
WeiterlesenWie ich bereits hier und hier schrieb, war ich die letzten drei Jahre fast jeden Montag mit Kindern und Michelle
Weiterlesenso erläuterte Landesarchäologe Harald Meller programmatisch bei der Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Krieg“ im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle. Selten
WeiterlesenIch finde es ganz super, dass es jetzt auch etwas für Reenactors im Programm der Firma Appels gibt. Und mit
WeiterlesenAb Freitag, 6. Nov. 2015, beginnt im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle eine neue Sonderausstellung, die sich der unangenehmen Eigenschaft von
WeiterlesenAuch in diesem Jahr fand eine ottonisch-saalische Wanderung in Gewandung statt, von uns seit 2011 „Wanderausstellung“ genannt. Diesmal haben wir
Weiterlesen