Purpurpergamente und ihr kleines Geheimnis
Über diese Einladung habe ich mich besonders gefreut: Am Mittwoch, 15. Juni 2016, hielt Frau Dr. phil Doris Oltrogge von
WeiterlesenLebendige Geschichte e.V.
Über diese Einladung habe ich mich besonders gefreut: Am Mittwoch, 15. Juni 2016, hielt Frau Dr. phil Doris Oltrogge von
WeiterlesenWieder einmal ein kleiner Veranstaltungsrückblick, diesmal geht es um Stary Lud : 11. Fest des slawischen Mittelalters in Dissen, Landkreis
WeiterlesenSo ein bißchen habe ich es immer für eine sephardische Legende gehalten: Es sollen die Familien nach der Vertreibung aus
WeiterlesenSeit 10. Jahren besteht der Heerbann als interne Großveranstaltung im Raum Berlin-Brandenburg. Gegründet wurde er, um die Berliner Mittelaltergruppen wieder
WeiterlesenZwischendurch eine wunderschöne Geschichte aus der Restaurationswerksstatt in Halle über den „Giftmischer von Wittenberg“. Damit ist nicht unser Ehrenmitglied Heinrich
WeiterlesenIch habe selten ein Sachbuch mit so großer (kindlicher) Freude verschlungen wie „Glas“ von Christiane Herb und Nina Willburger. Die
WeiterlesenBei dem dritten internationalen Schleuderertreffen der balearischen Inseln 2016 hat Silvio Vass aus Deutschland bei den Herren, Antonia Reynes von
WeiterlesenBeim heutigen dritten internationalen Schleuderertreffen hat Silvio Vass mit 10 Punkten und einer Diane den ersten Platz erkämpft. Der Wettkampf
WeiterlesenEine wichtige Heimat der Steinschleuder sind die Balearen, besonders die talayotischen Insel Mallorca und Menorca, deren Steinschleuderer in der Antike
WeiterlesenAuch im nächsten Beitrag im Ottonenzeit-Blog geht es um Küche und Ernährung. Zu Beginn des Jahres ziehen sich unsere Mitglieder
Weiterlesen