Rutsch ins Jahr 2014
Im vergangenen Jahr ist so einiges passiert: Vieles ist ins Wasser gefallen, aber eine Hochzeit gab es, schöne Augenblicke mit
WeiterlesenIm vergangenen Jahr ist so einiges passiert: Vieles ist ins Wasser gefallen, aber eine Hochzeit gab es, schöne Augenblicke mit
WeiterlesenWir haben jetzt auch ein kleines Vereinsbüro mit einem angeschlossenen Kurs-, Seminar- o. Vortragsraum (Bild ganz unten, im Moment für
Weiterlesenich bin eine ganze Zeitlang nicht zum „Otto-blogen“ gekommen, und nun ist es gleich ein trauriger Anlass. Gregor, der beste
WeiterlesenUnd schon ist es wieder vorbei! Lange haben wir uns auf den Besuch und die Burgbelebung auf der Turmhügelburg Lütjenburg
Weiterlesenottonische Talglampenproduktion Die diesjährige Frühjahrsklausur fand wieder in Gifhorn statt. Neben den alljährlichen Vereinsregularien (Jahresberichts, Kassenbericht, Vorstandswahl etc. … gähn)
WeiterlesenOttonenlager in Langenneufnach (Bärenbachzeltplatz) bei Augsburg Nach dem großen Ottonenlager in Weilheim 2010 und einem kleineren Ottonentreffen 2011 auf der
WeiterlesenDas Schlachtfeld sah aus wie ein Saustall Odo von Craien Der Heerbann ist vorrangig ein Kämpfertreffen, aber nicht nur …
WeiterlesenEin wenig Kaspar-David-Friedrich-Reenactment : Ottonen auf der „Akropolis“ der Steinsburg Die Frühjahrsklausur 2012 gestalteten wir in Ruhe und Besinnung mit
WeiterlesenWie im Jahr davor, siehe hier, trafen wir uns zum Saisonabschluss wieder zu einer herbstlichen Wanderung. Der Teilnehmerkreis ist gewachsen,
WeiterlesenVom 20 – 21 August fand auf dem Bauspielplatz nahe Lübeck das diesjährige mittelalterliche Sommerfest statt. Geboten wurde ein breites
Weiterlesen