Heute ist Nikolaus…
und was hat das mit der Ottonenzeit zu tun ? Aber sehr viel ! Mit der Kaiserin Theophanu ist das
WeiterlesenLebendige Geschichte e.V.
und was hat das mit der Ottonenzeit zu tun ? Aber sehr viel ! Mit der Kaiserin Theophanu ist das
WeiterlesenWie im Jahr davor, siehe hier, trafen wir uns zum Saisonabschluss wieder zu einer herbstlichen Wanderung. Der Teilnehmerkreis ist gewachsen,
WeiterlesenZum Tag des offenen Denkmals waren wir ein Wochenende im Geschichtspark Bärnau. Meinen Bericht dazu könnt ihr hier lesen …
WeiterlesenRekonstruktion eines ottonischen Schachspiels: Es begann am Anfang des Hobbies noch in den Tagen als wir „Pfalzbelebungen“ in Tilleda durchführten.
WeiterlesenEs war immer etwas ungewiß, ob Schleuderer für die Ottonenzeit zu belegen sind. Archäologische Funde sind bei Schleudern sehr selten
WeiterlesenWir sind wieder für eine Woche auf der Turmhügelburg. Und wir erwarten weitere Freunde aus der „Ottonenzeit“. Von Ihnen wird
WeiterlesenWir sind jetzt etwas ausgeruht und trauern Wilhaim hinterher. Weitere Galerien und Berichte füge ich noch an: http://www.kreisbote.de/lokal_nachrichten/weilheim-schongau-kreis …. und
WeiterlesenWir sind gerade von Weilheim zurückgekommen. Das Lager Wilhaim 1010 ist beendet. Alleine 7 Leute von der Lebendigen Geschichte e.V.
WeiterlesenJetzt läuft schon alles auf die Vorbereitung zu Weilheim 1010 hinaus. Da gibt es noch einiges zu tun. Ich bin
WeiterlesenDie Ottonenzeit ist eine Interessengemeinschaft für Lebendige Geschichte und historische Darstellung. Als kleine Selbstdarstellung und vielleicht auch zum Nachdenken bitte
Weiterlesen