Bibliothekstagebuch 3
fasst zwei Bibliotheksnachmittage und ein bißchen mehr zusammen: Ich habe den Artikel von Ákos Nemcsics zu Ende gelesen und auch
WeiterlesenLebendige Geschichte e.V.
fasst zwei Bibliotheksnachmittage und ein bißchen mehr zusammen: Ich habe den Artikel von Ákos Nemcsics zu Ende gelesen und auch
Weiterlesen1212 gilt als das Geburtsjahr des Landes Anhalt, das im heutigen Bundesland Sachsen-Anhalt weiterlebt. Allerdings taucht erst 1218 Heinrich I.
WeiterlesenBis zum 5. Febr. war Gelegenheit in die „Konrad I.-Ausstellung“ in Fulda zu pilgern. Hier ist mehr darüber zu erfahren:
WeiterlesenZurück auf dem Sofa in der Arch.-Bibl. : Wir sind weiter auf der Suche nach dem Jagdhof Bodfeld. Köhler untersuchte
WeiterlesenDer argentinische Schriftsteller Borges sagte einmal: „Ich hatte mir das Paradies immer als eine Art Bibliothek vorgestellt. Andere Leute denken
WeiterlesenAn den besinnlichen Weihnachtstagen bin ich wieder zum Sticken gekommen. Dank unserer Stiftsfrau habe ich nun einen größeren Stickrahmen. Die
Weiterlesen… beginnt in der Ottonenzeit. Kurz vor Weihnachten hat mich die „Schwindsucht“ erwischt und der Husten hat sich immer noch
Weiterlesenund was hat das mit der Ottonenzeit zu tun ? Aber sehr viel ! Mit der Kaiserin Theophanu ist das
WeiterlesenGute Ergebnisse beim 1. Internationalen Wettkampf der Steinschleuderer auf den Balearen haben unsere Mitschleuderer Jaegoor und Hubert erreicht. Zwar mussten
WeiterlesenWie im Jahr davor, siehe hier, trafen wir uns zum Saisonabschluss wieder zu einer herbstlichen Wanderung. Der Teilnehmerkreis ist gewachsen,
Weiterlesen