Wie kochte man in der Grafschaft Barcelona?
Die Grafschaft Barcelona ist einer der frühmittelalterlichen Nachfolgestaaten des Frankenreichen, hier kurz nachzulesen, und steht uns deswegen kulturell näher, als
WeiterlesenLebendige Geschichte e.V.
Die Grafschaft Barcelona ist einer der frühmittelalterlichen Nachfolgestaaten des Frankenreichen, hier kurz nachzulesen, und steht uns deswegen kulturell näher, als
WeiterlesenDieses Jahr war ich nicht auf dem Heerbann in Berlin-Brandenburg, sondern im Kloster Drübeck zur Jahrestagung der archäologischen Gesellschaft von Sachsen-Anhalt.
WeiterlesenDie Archäologin Angelika Franz berichtet bei Spiegel online über den Fund einer befestigten Siedlung der Sachsen, die teilweise das Bild
WeiterlesenEinige haben es sofort gemerkt, andere sind reingefallen (was mir besonders Freude gemacht hat): Der „Ottonenpark“ war also ein Aprilscherz.
WeiterlesenIm Moment wird bei uns im Innenstadtbereich sehr stark gebaut. Es mag bedauerlich sein, dass alte Gebäude abgerissen werden müssen
WeiterlesenNach dem Ausflug in die Steinzeit letzte Woche, gibt es heute Hallenser Allerlei: Forchheim ist 150 Jahre älter, so stellten
WeiterlesenGestern, am 18.03.2014, hat der Archäologe Torsten Schunke neue Erkenntnisse zur (Steinzeit-) „Stadt auf der Heide“ unter dem Titel: Großsteingrab
WeiterlesenEs lohnt sich, Interesse und Herz auch an kleine Dinge zu hängen. Mein Enthusiasmus an einem kalten Januarnachmittag galt einem
WeiterlesenNoch etwas Archäologisches heute: Die alte Hammaburg ist endlich gefunden! Aber seht selbst den Beitrag unten vom Hamburger Abendblatt auf
WeiterlesenBeim Aufräumen gefunden: Ein Foto von der Blockbergung des Massengrabes vom Schlachtfeld Lützen (Dreißigjähriger Krieg) . Unten wie die Toten
Weiterlesen