Die Ottonenzeit

Lebendige Geschichte e.V.

Kategorie: Mittelalter

Huysburg: Ein Wochenende im Kloster

9 Februar, 20179 Februar, 2017 No Comments

Ich habe eine lange Zeit (seit November) nichts mehr in der Ottonenzeit geschrieben. Es war ein wenig wie Winterschlaf.  Aber es gab auch ein paar unschöne Ereignisse, die mich sehr betrübt haben. Einige gute Nachrichten gibt es dagegen von der […]

Isidorus Mittelalter Kloster Huysburg

Die mittelalterlichen Stadtbefestigungen

31 Oktober, 2016 No Comments

Thomas Biller hat mit dem zweibändigen und rund 720 Seiten zählenden Handbuch der mittelalterlichen Stadtbefestigungen (im deutschsprachigen Raum) eine Mammutaufgabe abgeliefert, die ihn nach eigenen Angaben 10 Jahre lang beschäftigt und „jeden Urlaub geschluckt“ hatte. Die Lebensgefährtin und spätere Frau […]

Isidorus Mittelalter, Stadtbefestigungen

Der Geschmack des Mittelalters

13 Oktober, 20156 November, 2015 No Comments

Angekündigt war es für Mai, erst Mitte September lag es auf meinem Büchertisch: Nach “Mittelalter selbst erleben” und “Spielen wie im Mittelalter” bringt Doris Fischer nun auch “Kochen wie im Mittelalter” heraus. Nach den beiden ersten Bänden erwartete ich kein […]

Isidorus Ernährung, Kochen, Mittelalter, Neuerscheinungen

Mittelalterliche Medizin gegen Krankenhauskeime

8 April, 2015 No Comments

Wie ein Rezept aus einer Handschrift aus dem 10. Jhd. auch gegen Krankenhauskeime wirksam sein kann, zeigen die Versuche der Universität von Nottingham. Hier ist ein Text auf Deutsch vom Standart in Österreich, hier klicken … und interessanter mit Video […]

Isidorus Krankenhauskeime, Medizin, Mittelalter

Ein Heiliger Krieg ist schlecht für das Geschäft

2 April, 20152 April, 2015 No Comments

Paul M. Cobbs „Kampf ums Paradies“  „Der Islam gehört zu Deutschland“ sagen die einen und die anderen formieren sich als sogenannte „Patrioten gegen die Islamisierung des Abendlandes“. Das römisch-katholische Abendland entdeckte sich womöglich durch die (kurzfristigen) Gemeinsamkeiten in den Kreuzzügen. […]

Isidorus Araber, Islam, Kreuzzüge, Mittelalter

Beisetzung eines Königs

27 März, 201527 März, 2015 No Comments

Es ist schon schwierig mit den mittelalterlichen Königen: Richard III, der  letzte der Plantagenets , die vom 12. bis 15. Jhd. das mittelalterlich England prägten, ist vor kurzem unter einem Parkplatz wiedergefunden worden und durch einen späten, späten Verwandten über […]

Isidorus England, Mittelalter, Richard III.

Essen und Trinken

11 April, 201422 April, 2014 No Comments

Schon lange plane ich unseren ottonischen Küchenführer (Kitchen-Guide) zu akt. und zu überarbeiten. Deswegen war ich sehr gespannt, das Buch „Essen und Trinken im Mittelalter (1000-1300)“ in die Hände zu bekommen, das zwar nur im Zeitrahmen die Spätottonik berührt, aber […]

Isidorus Alltagsleben, Ernährung, Küche, Mittelalter

Stuhl einer Madonna

3 Februar, 2014 No Comments

aus dem Königreich Aragón-Catalunya zur Zeiten der Romanik Ende 11., Anfang 12. Jahrhundert, mit der ich „Die Sache mit den Möbeln“ fortsetzen möchte. Die Madonna ist eine der sogenannten Pyrenäenmadonnen und stammt ursprünglich aus dem Kloster Santa María de Obarra […]

Isidorus Barcelona, Catalunya, Mittelalter, Mobiliar, Moebel, Romanik, Stuhl

Tatort Mittelalter

20 Oktober, 2013 1 Kommentar

Schnellgericht zu Giebichenstein im Palas des Erzbischofs zu Magdeburg. Vorsitzender Richter: Isidorus de Arévalo. Beisitzer: Erzbischof Adalgot zu Magdeburg, Wilhelm von Nogaret sowie Markgraf Albrecht der Bär als Träger der örtlichen Gerichtsbarkeit, denn die Hauptanklagten sind in Berlin im Brandenburgischen […]

Isidorus Hörbuch, Mittelalter, Strafrecht

logo010e.jpg

Tweets von @LebendigeG

Blogroll

  • Archaeoforum
  • Balearische Schleuderer
  • Der Heerbann in Berlin-Brandenburg
  • Die Ottonenzeit – Startseite
  • Die Turmh
  • Forum zum Zeitalter der Ottonen
  • Funda mittere – Deutsche Schleudererseite
  • Geschichtspark B
  • Hiltibold: R
  • Schleuder-Wikipedia
  • Slinging.org
  • Tribur.de
  • Wanderausstellung
  • Wilhaim – Das Ottonenlager

Informationen

  • Ottonen oder was soll das hier?
  • Die Ottonenzeit – Die wichtigsten Daten
    • Ottonen und Slawen von 890 bis 1025
  • Verein und Interessengemeinschaft Ottonenzeit
  • Lagerordnung
  • Ottonische Modenschau
  • Schleuderbau
    • Schleuderbau – Teil 2 –
    • Schleudern mit Schild
    • Schleudergalerie
  • Kontakt und Impressum

Wolke:

Allgemeines Alltagsleben Arch Arch Archaeologie Ausstellung Balearen Barcelona Bibliothek Bibliothekstagebuch Darsteller Drübeck (Kloster) Ernährung Fr Halle Heerbann Küche L Landesmuseum Halle Lebendige Geschichte Lütjenburg Magdeburg Mittelalter Neuigkeiten Otto-Ausstellung Otto I. Ottonendarsteller Ottonenlager Ottonenzeit Quedlinburg Reenactment Rekonstruktion Rotunde Schleuderergebnisse Schleudern Technisches Termine Turmh Turmhügelburg Veranstaltungen Verein Wanderausstellung Wanderung in Gewandung Weilheim Winterklausur

Archive

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Dream von vsFish.