Die Ottonenzeit

Lebendige Geschichte e.V.

Kategorie: Lebendige Geschichte

10 Jahre Archaeoforum

10 Dezember, 2015 No Comments

Seit vielen Jahren ist es für mich eine Heimat zum Diskutieren und Neuigkeitenaustauschen in der Archäologie und zur Rekonstruktion und Darstellung, das Archaeoforum. Daran hat auch facebook und Co. nichts geändert. Und nun ist es 10. Jahre geworden. Ich stelle […]

Isidorus Archaeologie, Lebendige Geschichte, Reenactment, Rekonstruktion

Ottonenpark im Norden Sachsen-Anhalts geplant

1 April, 20141 April, 2014 1 Kommentar

Heute früh am 1. April flatterte uns  eine Presseerklärung des für museale Belange zuständigen Ministeriums  Sachsen-Anhalts ins Haus. Nach dieser Erklärung ist ein neues Freilichtmuseum, der sogenannte „Ottonenpark“ im Norden Sachsen-Anhalts geplant: „Drei Standorte stehen dazu zur Auswahl. Anfang Mai […]

Isidorus Lebendige Geschichte, Magdeburg, Ottonenzeit, ottonisch

Die Gedanken zum Jahr 2014

17 Januar, 201417 Januar, 2014 No Comments

Ich bin anscheinend nicht der einzige, der sich Gedanken über das neue Jahr gemacht hat. Waren meine sehr spezieller Natur, so hat sich Markus von tribur.de allgegemeine Gedanken über unser Hobby und seine Protagonisten, über Rezeption, Verbreitung und Akzeptanz gemacht. […]

Isidorus Darsteller, Lebendige Geschichte, Reenactment

Die Sache mit den Möbeln

5 Dezember, 20133 Februar, 2014 No Comments

Die Möbelfrage treibt mich schon lange um. Damit meine ich jetzt nicht eine Beschäftigung mit dem sogenannten „Steckstuhl“, wie er auf im „Marktmittelalter“ (Schräg, schräger, Marktmittelalter, so Blogerkollege Hiltibold)  und im LARP (Live-Rollenspiel) gerne benutzt wird. Nein, ich meine damit […]

Isidorus Bibliothekstagebuch, Lebendige Geschichte, Mobiliar, Moebel, Rekonstruktion, Stuhl

Völkerschlacht als Nagelprobe für Reenactment?

15 Oktober, 201315 Oktober, 2013 1 Kommentar

Ursprünglich wollte ich hier blogen, wie lebendige Geschichte auch aussehen kann, nämlich wie im Sonderteil des MDR-Fernsehens zur Völkerschlacht in Leipzig 1813.  Hier gefällt besonders der fiktionale Teil „MDR TOPNEWS: Völkerschlacht überrollt Sachsen“ mit Tagesthemen Ingo Zamperoni. Ich hatte zwar […]

Isidorus Lebendige Geschichte, Leipzig, Reenactment, Völkerschlacht

Wanderausstellung 2013

14 Oktober, 201325 Oktober, 2015 No Comments

Es war nicht wirklich sonnig (Jörn). Dieses Jahr fand unsere „ottonische Wanderausstellung“ in Ebstorf in der Lüneburger Heide statt. Drei Jahre hatten wir Glück, es gab herrliches Wanderwetter. Aber das vierte Jahr fiel die Wanderausstellung zunächst ins Wasser. Erst als […]

Isidorus Lebendige Geschichte, Wanderausstellung, Wanderung in Gewandung

Herbst und Wanderausstellung

25 Oktober, 2012 No Comments

Wie man sieht, es ist Herbst. Die Saison 2012 ist beendet. Wie in den letzten zwei Jahren haben wir zum Schluß eine „Wanderausstellung“ veranstaltet, d.h. wir sind in Gewandung eine längere Strecke gewandet, ganz für uns, aber selbstverständlich nicht unter […]

Isidorus Hastings, Lebendige Geschichte, Ottonendarsteller, Ottonenzeit, Petersfelstage, Reenactorpreis, Saisonabschluss, Wanderausstellung, Wanderung in Gewandung

Mord im Mittelalter

19 September, 201220 März, 2013 1 Kommentar

am Fr. 21.09. 19.30 Uhr im Bibliotheksgasthof Moritz in Rädigke / Brandenburg (um Voranmeldung wird gebeten) Wir schreiben das Jahr 955. Schlimmer konnte die Siegesfeier in Memleben für König Ottos Burggraf Hodo nicht enden: Am Ufer der Unstrut fand er […]

Isidorus Lebendige Geschichte, Lechfeldschlacht, Lesung, Ottonenzeit

Lebendige Geschichte Augsburg

16 Mai, 2012 No Comments

Eine Schwesterseite von uns ist die Seite Lebendige Geschichte Augsburg. Alles Weitere ist dort nachzulesen. Wir sind sehr froh, dass wir diesen Partner im Süden haben und hoffen, dass sich auch noch einiges in Hinsicht auf den Themenkomplex Lechfeldschlacht und […]

Isidorus Lebendige Geschichte, Ottonendarsteller, Ottonenlager

Frühjahrsklausur 2012

10 April, 2012 No Comments

Ein wenig Kaspar-David-Friedrich-Reenactment : Ottonen auf der „Akropolis“ der Steinsburg Die Frühjahrsklausur 2012 gestalteten wir in Ruhe und Besinnung mit Rückblick auf das alte Jahr und mit Vorausblick auf Kommendes. Dieses Jahr fand das Treffen zwischen Bayern und Thüringen unterhalb […]

Isidorus Arch, Fr, Lebendige Geschichte, Rotemulde, Steinsburg, Steinsburgmuseum, Verein

Beitrags-Navigation

1 2 3

logo010e.jpg

Tweets von @LebendigeG

Blogroll

  • Archaeoforum
  • Balearische Schleuderer
  • Der Heerbann in Berlin-Brandenburg
  • Die Ottonenzeit – Startseite
  • Die Turmh
  • Forum zum Zeitalter der Ottonen
  • Funda mittere – Deutsche Schleudererseite
  • Geschichtspark B
  • Hiltibold: R
  • Schleuder-Wikipedia
  • Slinging.org
  • Tribur.de
  • Wanderausstellung
  • Wilhaim – Das Ottonenlager

Informationen

  • Ottonen oder was soll das hier?
  • Die Ottonenzeit – Die wichtigsten Daten
    • Ottonen und Slawen von 890 bis 1025
  • Verein und Interessengemeinschaft Ottonenzeit
  • Lagerordnung
  • Ottonische Modenschau
  • Schleuderbau
    • Schleuderbau – Teil 2 –
    • Schleudern mit Schild
    • Schleudergalerie
  • Kontakt und Impressum

Wolke:

Allgemeines Alltagsleben Arch Arch Archaeologie Ausstellung Balearen Barcelona Bibliothek Bibliothekstagebuch Darsteller Drübeck (Kloster) Ernährung Fr Halle Heerbann Küche L Landesmuseum Halle Lebendige Geschichte Lütjenburg Magdeburg Mittelalter Neuigkeiten Otto-Ausstellung Otto I. Ottonendarsteller Ottonenlager Ottonenzeit Quedlinburg Reenactment Rekonstruktion Rotunde Schleuderergebnisse Schleudern Technisches Termine Turmh Turmhügelburg Veranstaltungen Verein Wanderausstellung Wanderung in Gewandung Weilheim Winterklausur

Archive

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Dream von vsFish.